Zum Inhalt springen

Henry's Mulch Garten www.mulchgarten.de

zum Glück gilt das Deutsche Kleingartengesetz hier nicht !

  • HOME
    • Über mich
    • Kontakt
    • LogIn
  • Suchen & Verfolgen
    • Suchen & Finden – warum und wie
    • Schlagworte von A – Z
    • Jahresübersichten
      • 2011, 2012, 2013
      • 2014, 2015, 2016
      • 2017, 2018, 2019
      • 2020, 2021, 2022
    • nach Kategorien
      • Mulchen
      • Methode
      • Web.Tips
      • Diashows
      • Buch.Tips
      • 2tes Leben
      • Bewertung
      • Pflanze
      • Tier
      • Verarbeitung
      • Werkzeug
      • Ort
      • Projekt
      • Über den Tellerrand
    • RSS Feed – warum und welche
    • RSS Feed im Firefox einrichten
    • RSS FeedReader einrichten
    • BeitragsFeed (RSS)
    • KommentarFeed (RSS)
    • Ausgestorbene Links
  • Mulch
    • Warum ?
      • entspricht der Natur
      • Verdrängung
      • Feuchtepuffer
      • Temperaturausgleich
      • Nahrungsquelle
      • Lebensraum
      • Düngung
      • Bodenlockerung
    • Womit ?
      • Heu
      • Holzspäne
      • Laub
      • Pflanzenmasse
      • Rasenschnitt
      • Rindenmulch
      • Wiesenschnitt
      • Waldstaudenroggen
    • Wie ?
      • Dünne Schichten – Schleiermulch
  • Insekten
    • Wespen
    • Wildbienen

Tag: 9. Juni 2020

Herr Mendel tobt sich wieder aus

Herr Mendel tobt sich wieder aus

In den letzten zwei Jahren hat sich der Wilde Mohn in unserem Vorgarten (Tatort, siehe oben) auch schon mit vielen Farbvarianten gezeigt. Hier nun das vorläufige (nicht amtliche) Ergebnis für 2020. (Mendelsche Regeln)

 

„Herr Mendel tobt sich wieder aus“ weiterlesen →

Veröffentlicht am 9. Juni 202014. Juni 2020 von GartenChefVeröffentlicht in Dia-Show, PflanzeVerschlagwortet mit Mohn. 2 Kommentare

SUCHEN

Schlagworte von A-Z

hier anklicken

Letzte Kommentare

  • Henry bei Bügelflaschen herstellen
  • Robert Schimkat bei Bügelflaschen herstellen
  • Linus Sturm bei Pyrolyseofen CHANTICO aus Deutschland
  • jutta bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Ingrid Ankenbrand bei Admiral mit Revierverhalten
  • Henry bei Admiral mit Revierverhalten
  • Ingrid Ankenbrand bei Admiral mit Revierverhalten
  • Henry bei Admiral mit Revierverhalten
  • Carolin bei Admiral mit Revierverhalten
  • Henry bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Ingrid Ankenbrand bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Johanna Linnemann bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Henry bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Ingrid Ankenbrand bei Waldstaudenroggen aufbinden
  • Ingrid Ankenbrand bei Mohnblüten nach dem Regen

Niederschlag, letzte Stunde

Mondkalender

(c) Mondkalender

Die letzten 10 Beiträge

  • Rotbeinige Wegwespe beerdigt Radnetz-Spinne
  • Einzelkämpfer in der Stadtwüste
  • Waldstaudenroggen aufbinden
  • Mohnblüten nach dem Regen
  • Herr Mendel tobt sich wieder aus
  • Sachliche Informationen rund um CORONA
  • Start der Mauerbienen Saison 2020
  • Winterpause wird zur Dauerpause ?
  • Tauwurm Bauwerke
  • Besondere Haufen

Die täglichen Top 10 Beiträge

Doppelgrabegabel - das Prinzip
Schilf häckseln
Regentonnen auf den Kopf gestellt
MAKITA UD2500 - der Schredder
Schilf - und es rottet doch !
Anzuchtplatten - erste Erfahrungen
Mauerbienen-Brutröhren aus Pappe
AUDENA Massivholzbett zusammenbauen
Spontane Löcher
Vertical Gardening - Nachlese

Beiträge nach Datum

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Jul »

Statistik


aktuell online: 1
Besucher heute: _
Seitenzugriffe diesen Monat: _
Impressum
Datenschutz

Bloggerei

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Colinear von Automattic.