Beeren-, Frucht- & Kräuterweine

Widersprüche

02_BeerenFruchtKräuterweineNeuauflageDie Saison geht wieder los und passend zu einer Verwendung der Produkte aus dem Garten, hier die Vorstellung eines Buches zum Thema „Legal Drogen herstellen – Fruchtweine“. In unserer Gesellschaft ist Alkohol eine akzeptierte Droge, obwohl sie 100-mal mehr Opfer fordert als die so genannten harten Drogen. Und die Umwandlung von Zucker in Alkohol durch die alkoholische Gärung die die bequemste Art legal an die leckere Version dieser Droge zu gelangen. Das Buch kann man u.A. hier  bestellen

Grundlagen und Rezepte

Ich stelle schon mehr als 30 Jahre Fruchtweine her. Das Buch zeigt neben den üblichen Rezepten auch die Grundlagen auf. So gelingt es auch ohne vorgegebenes Rezept einen Gäransatz zu machen. Ein wichtiger Parameter ist z.B. 16.2 gr Zucker / Liter ergeben ein Vol.% Alkohol je Liter. Wenn man die gewünschte Größenordnung an Vol.%ten festlegt, kann man leicht die notwendige Zuckermenge bestimmen. Den Restzucker aus den Früchten betrachte ich persönlich immer als Reserve.

Ich habe noch nie eine Gärung absichtlich beendet. Somit ist in der Regel an Ende der Gärung fast kein Zucker mehr im Wein. Der Geschmackseindruck wird jedoch ganz maßgeblich über das Zucker / Säure Verhältnis bestimmt. Daher stelle ich den Restzucker beim Abfüllen in Flaschen über eine Zuckerlösung ein. (1kg Zucker in 600ml kochendes Wasser, hält auch ohne Kühlung monatelang)

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert