Biomeiler im Internet

Natürlich stehen keine Biomeiler im Internet, aber ich habe da nach Informationen gegraben. Auf das Thema gestoßen hat mich der Kommentar von Peter (danke!). Für mich zum ersten Mal stand da der Begriff Biomeiler. Es gibt halt immer wieder was Neues zu entdecken…

Jean Pain

Es scheint so zu sein, das Jean Pain und seine Frau in Frankreich das Grundprinzip in den 70’er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt haben. Bei YouTube trifft man recht schnell auf Videos mit Jean und seinen abenteuerlichen Konstruktionen Biogas für sein Auto nutzbar zu machen. Da Jean schon 1981 gestorben ist, dürfte die gleichnamige Internetseite nicht von ihm persönlich gepflegt werden ;)

Buch: Ein anderer Garten

EinAndererGarten

Das Buch hat Jean Pain geschrieben. Es ist in gedruckter Form nicht mehr im Buchladen zu kaufen. Im Internet gibt es verschiedene Quellen, die mehr oder weniger Geld für eine PDF haben wollen.

Deutscher Fan-Block

native-powerDie Gruppe unter dem Namen native-power liefert die brauchbarsten Informationen zum Thema Biomeiler in der Praxis.
Für sehr, sehr hartgesottene Fans des Themas, kann man hier einem aufgezeichneten Webinar zusehen. Handwerklich sehr anstrengend, inhaltlich doch interessant. Als Präsentation findet man das Thema aus der gleichen Quelle hier.

Loading

Ein Gedanke zu „Biomeiler im Internet

  1. Ich danke Dir für den prompten Beitrag in deinem Blog! Als kleinen Tipp möchte ich noch anmerken, das es auch Grünpflanzen gibt die sich ungünstig auf den Rotteprozess ( ob Kompost oder Biomeiler ) auswirken. So soll Tuhja, aber auch Tanne möglichst gemieden werden. Ich denke das alle Pflanzen die keim hemmende oder starke Öle besitzen nicht gut verrotten.
    Gruß Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert