Mindmap – eine Methode
Ich sammle und strukturiere gerne Daten in einer Mindmap. Das hat den großen Vorteil, das während der Strukturierung ein kontinuierlicher Optimierungsprozess stattfindet. Ich kenne keine MAP die so geblieben ist, wie sie mal entworfen wurde.
Ein Werkzeug für Mindmaps (MMAP) und dazu auch noch kostenlos ist Freemind. Freemind lässt verschiedene Exportformate zu und eines davon ist XHTML. Also was ähnliches aus dem Internetseiten bestehen. Einen solchen Export stelle ich hier zur Verfügung und jeder kann die Informationen gerne benutzen und auch gerne mit weiteren Tipps an mich ergänzen. (ledlampen@mulchgarten.de)
Versionsverwaltung
Damit das Ergänzen nicht zum neuen Suchspiel der MAP Nutzer wird, habe ich hier einen RSS Feed zur MMAP eingerichtet. Wenn ich daran denke, pflege ich den auch. Er ist in diesem Fall reine Handarbeit – nix kompliziertes. Man muss es eben nur machen ;)
Google – die aufwendige Alternative
Ich habe natürlich mit Google angefangen. Aber wie immer bei dem Werkzeug, bekommt man vorgekaute und bezahlte Informationen. Damit beginnt die Suche erst so richtig. Falls jemand sich einen großen Teil der Sucherei ersparen will, sollte er sich die Web Version der Mindmap ansehen. Es wimmelt von Links auf Quellen zu den oben erkennbaren Themenbereichen.
Download
Für den Hardcore-Aktivisten stelle ich die eigentliche Mindmap (Freemind) hier auch zum Download bereit. Man beachte die lächerlichen 22kByte Dateigröße !