Ein wenig klein
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Zwiebeln über Saat gezogen. Es gab schon letztes Jahr einen netten Herren, der mir die Saat-Überreste aus einem großen Betrieb überlassen hat. Schön bunte Saatkörner, vermutlich zur Kontrolle der Maschinensaat. Die Saat ist sehr gut aufgegangen, leider etwas eng gesät.

Dieses Jahr ist ja verdammt trocken. Daher hat die Saat auch zu Beginn viel Kunstregen bekommen. Im weiteren Verlauf des Gartenjahres habe ich dann verpasst die Pflanzen zu vereinzeln. Im Ergebnis sind die Zwiebeln im Durchschnitt bei 3cm Durchmesser abgetrocknet.
Super effektiv verwenden
Zuerst dachte ich das es doof ist so kleine Zwiebeln zu haben. Seit ich jeden Tag Tomaten essen kann (muss) habe ich eine gute Ausrede für die kleinen Kerle entdeckt. Auf das Tomatenbrot gehören immer auch Zwiebelringe. Nur mit den normal großen Zwiebeln sind die Ringe immer zu groß und es bleibt immer Zwiebel übrig. Mit den kleinen Kerlen ist das nicht der Fall ! Und man kann zudem die Zwiebeln auch sehr gleichmäßig verteilen.

Und die ganz kleinen werden in Essig eingelegt werden. Oder wenn sie Glück haben, dürfen sie nächstes Jahr noch einmal ran. Allerdings haben die Steckzwiebeln dieses Jahr ganz schlecht abgeschnitten…
Die Zwiebeln sehen ja putzig aus. Wir bauen zwar in unserem Garten keine Zwiebeln an, da zu viel Aufwand für den Ertrag (Ein 1 kg Sack Zwiebeln gibt’s ja schon für 99 Cent im Laden). Aber wenn ich deine Zwiebeln so anschaue, hätte ich echt Lust auch solche kleinen zu ernten. Verwendungszwecke gibt es ja reichlich für solche kleinen Zwiebeln, da nehme man als Fingerfood mit einer Essiggurke zusammen, im leckeren Tomatensalat mit Oregano, Parmegan und etwas Salz, Olivenöl und Chili oder zum Abendbrot, gerade jetzt in der Erkältungszeit ideal. Dennoch hoffe ich, dass deine Ernte nächstes Jahr größer ausfällt. Gruß Konstantin
Hallo Konstantin,
hat ein wenig gedauert bis ich Zeit gefunden habe hier zu antworten. Anderes Projekt mit Web Ticket System…
Ja die kleinen sind eben für kleine Anwendungen sehr gut. 1-2 Personen brauchen zum rohen Verzehr nie eine normale Euro-Zwiebel.
Hallo Henry, bei mir war die Zwiebelernte in diesem Jahr ebenfalls eher enttäuschend. Saat ging wie beiden Möhren gar nicht auf. Wahrscheinlich war es da zu trocken. Dann habe ich von meinen über 300 Steckzwiebeln (200 Bio-Steckzwiebeln von und 100 aus Polen importierte „normale“) eine klägliche Ernte eingefahren. Die Zwiebeln blieben klein, die Schnecken machten ihnen zu schaffen. Die polnischen kamen überhaupt nicht in Gang, die Biozwiebeln waren deutlich besser. Allen gemeinsam ist der milde aber aromatische Geschmack. Henry, nächstes Jahr wirds besser! ;) Ich habe jetzt schon wieder Steckzwiebeln geordert, die ich in den nächsten Tagen pflanze. Winterzwiebeln hatte ich noch nie und ich will das mal probieren. Herzlich grüßt der Mischa!
Hallo,
und wie überredest Du die Winterzwiebeln im späten Frühjahr dann nicht auszuwachsen und lustig zu blühen ?
Ich habe einfach schossfeste Biozwiebeln bestellt die für Herbst- und Frühjahrsanbau geeignet sind. :) Die Sorte heißt Troy.
…tatsächlich. Habe ich bisher noch nicht gelesen oder gesehen.