Vertical Gardening

CoverVerticalGardeningWie der Titel es schon erkennen lässt, in englischer Sprache wird das Thema Gärtnern in der Vertikalen behandelt. Wie fast immer bei Literatur aus Amerika ist das Preis – Leistungs – Verhältnis sehr gut. Das mag daran liegen, das wenig bis keine Fotos in den Büchern verwendet werden. Dennoch gibt es immer sehr gute Grafiken in zur Veranschaulichung des Themas. Eine Quelle für die Beschaffung ist hier zu finden.

„Vertical Gardening“ weiterlesen

Loading

Kartoffelturm

Kartoffelturm_1
die erste Ausbaustufe

Ein wenig aus Frust über den Totalausfall des einen Rasenkartoffelbeetes habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, Kartoffeln in der Vertikalen zu ziehen. In einem Buch wurde das Prinzip auch als Chinesische Kartoffelkiste bezeichnet. Mit der Beschreibung dieses Lösungsweges möchte ich gleichzeitig einige meiner Lieblingsmaterialien vorstellen.

Vor ein paar Jahren habe ich mit einer etwas größeren Version und einer Befüllung mit Erde kein brauchbares Ergebnis erzielen können. Diese Materialzusammenstellung soll ein besseres Ergebnis liefern und sperrt die Wühlmäuse aus, die auch gerne Kartoffeln fressen…

„Kartoffelturm“ weiterlesen

Loading

Mulch Total – der Garten von Kurt Kretschmann heute

(leicht korrigierter Reprint aus 2006, von mir erschienen auf gaertnerblog.de)

Über die September Ausgabe (2006) der Zeitschrift Kraut & Rüben wurde ich auf die Möglichkeit einer Besichtigung des privaten Mulch Total Gartens von Kurt Kretschmann aufmerksam und war sofort gebannt. Hatte ich doch das Buch von Kretschmann und Behm schon mehrmals gelesen und wollte nun auch die Realität sehen. „Mulch Total – der Garten von Kurt Kretschmann heute“ weiterlesen

Loading