Schnecken vergiften im Mulch

SchneckenkornSelektiv1

Letzes Mittel

Angelehnt an den Titel von Georg Kreisler „Tauben vergiften im Park“ hier in Beitrag wie ich dieses Jahr mit „dem Problem“ umgehe. Schneckenkorn stellt in meinem Garten die einzige offensichtliche Chemie dar, die ich als Hilfsmittel verwende. Eigentlich ist ja alles Chemie in uns und um uns herum…

In diesem Super-Nacktschnecken-Jahr kann ich dem Zwang zur Anwendung keine Alternative entgegensetzen. Da ich fast auf allen Beeten eine geschlossene Mulchdecke habe, ist die Anwendung von Schneckenkorn direkt völlig unsinnig. Die Körner rieseln zwischen das Mulchmaterial und werden so kaum gefunden. „Schnecken vergiften im Mulch“ weiterlesen

Loading

Schneckenzaun – Typ Salz Power

SchneckenZaunSalzPower

Mein Irrtum

In meinem Artikel über die Mitesserversammlung habe ich noch geschrieben, das der Schaden in Folge der Nacktschnecken noch vertretbar sei. Das ist in diesem Jahr absolut NICHT RICHTIG ! Der milde Winter hat extremen Massen von Nacktschnecken ein leichtes Überleben ermöglicht. Jetzt wird alles – wirklich alles aufgefressen was ihnen auf dem rutschigen Weg vor das Maul kommt. Erstmals haben es sogar die Brennesseln schwer sich normal zu entwickeln. Ich habe schon mindestens 2kg der Biester gesammelt. „Schneckenzaun – Typ Salz Power“ weiterlesen

Loading

Brennessel – Mitesserversammlung

MitesserVersammlung

Treffpunkt Brennessel

Bisher habe ich nie so darauf geachtet, aber dieses Jahr fällt es mir besonders deutlich auf. Die Versammlung der Nacktschnecken auf den Brennesseln. Diese scheinen aktuell das attraktivste Futter für die Nacktschnecken zu sein. In der ersten Stunde nach dem Sonnenaufgang, geht Sammeln am einfachsten, denn dann ist es schon hell genug. Regenwetter erhöht die Anzahl der Mitesser noch weiter. „Brennessel – Mitesserversammlung“ weiterlesen

Loading