Die Ballen sind wieder da !

HeaderHeuballen

Die Ballen

So wie schon im letzten Jahr sind auch diese Jahr wieder zwei Heuballen in unserem Vorgarten gelandet. Die Qualität der Ballen ist sehr gut. Eigentlich schon fast zu gut um sie absichtlich verrotten zu lassen, so wie es eben Mulchmaterialien machen…

Abrollen

HeuballenAbrollen
ließ sich schön abrollen

Die Ballen werden durch große Ballenpressen aufgewickelt. Will man das Heu verwenden oder umlagern, ist es aussichtslos den Ballen anders als durch Abrollen zerlegen zu wollen. Die Pressen arbeiten ordentlich und entsprechend fest sind die Lagen. Also als erstes die Verschnürung lösen. Dann feststellen wie die Wickelrichtung ist um den Ballen durch Rollen wie eine Rolle Klopapier abzuwickeln.

Nicht vergessen, solche Ballen wiegen bis zu 400kg ! Arbeiten an abschüssigen Flächen verbieten sich also von selbst.

Rolle zu Haufen

Da die Ballen an der falschen Stelle abgelegt wurden, musste der erste Ballen heute in einem Heuhaufen umgelagert werden. Man kann davon ausgehen das so ein Ballen 2h Arbeitszeit zum Abwickeln benötigt. Wieviel es wirklich ist, hängt ganz klar von der Entferung zwischen Ballen und Haufen ab ;)

HeuhaufenAusBallen
Eine Rolle konvertiert in einen Haufen

Das Umlagern hat noch einen weiteren Grund. Im Gegensatz zur normalerweise geplanten Verwendung, habe ich die Verrottung als Ziel. Daher ist der Heuhaufen gut geeignet möglichst viel Feuchtigkeit aufzunehmen. Allerdings müsste der optimale Mulchheuhaufen viel flacher und mit mehr Grundfläche aufgehäuft werden.

Loading

weitere Beiträge die zu diesem Thema passen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert