400’ster Beitrag

400 Beiträge in 5 Jahren

Sind für manch einen Blogger ’ne Lachnummer. 400 Beiträge im Jahr oder so sind für sie viele Beiträge. Aber ich habe es bestimmt schon an anderen Stellen erwähnt. Mein erster Kontakt als Gast-Blogger war auf einer Seite, wo ich dann den Beitrags-Clown machen sollte. Damit war meine Karriere auf dieser Seite ganz schnell beendet.

Und da das Motto dieses Blogs lautet: „…zum Glück gilt das Deutsche Kleingartengesetz hier nicht !“ präsentiere ich zwei kürzlich gefundene Beiträge die das Thema „Gärtnern – so nicht“ wunderbar behandeln.

Noch ein kurzer Schwenk zu einem verwandten Thema: Gerade läuft die Diskussion über die bösen Bauern die mit Pestiziden die Landschaft platt machen. Dabei regen sich genau die Leute am meisten auf, die ihre Gärten so wie nachfolgend beschrieben gestalten…

Gärten des Grauens

Der Wettstreit um das sterilste Terrain

Hier einmal ein Audiobeitrag, sprachliche Höchstleistung !

Loading

2 Gedanken zu „400’ster Beitrag

  1. Hallo Henry, zunächst möchte ich Dir zu 400 Artikeln gratulieren! Da will ich auch mal hin kommen. Irgendwann. ;)

    Bezüglich Deines „Schwenks“ kann ich Dir nur beipflichten. Oft denken die Leute nicht nach und schimpfen über Dinge an denen sie selbst die Hauptschuld tragen. Da fallen mir die Leute ein die über Massentierhaltung schimpfen, das Hühnchen aber nicht über 1,50 Euro kosten darf. Das geht weiter bei Brot und Gemüse über Milch und Wein und hört bei Kleidung lange noch nicht auf.

    Aber vielleicht ist das menschlich? Vielleicht braucht es für eine Bewegung immer Vorreiter und Mitläufer? Vielleicht ist es gar nicht nötig dass alle alles verstehen um trotzdem etwas zu verändern? „Wir brauchen einen Soziologen! Ist hier ein Soziologe im Saal?“ ;)

    Wie sagte schon ein Kohl: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt“.

    In diesem Sinne, liebe Grüße elbabwärts! ;)

    1. Hallo Mischa,
      ich glaube nur an den Leidensfaktor. Je höher der Leidensdruck um so mehr bewegen sich die Leidenden. Gutes Beispiel ist die bei Katastrophen (Elbehochwasser, muss dieses Jahr nicht wieder sein !!!) plötzlich auftauchende Solidarität.
      Was ich gut finde, nur die Halbwertszeit ist meistens zu gering.

      Grüße in das Elbeseitental und hoffentlich scheint die Sonne schon wieder rein :)

      Schönes WE an Euch
      Henry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert