Auch wenn der Beitrag schon vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde, die im Inhalt beschriebenen Ergebnisse sind sehr interessant. Trotzdem das Thema der Weinberg ist, behaupte ich einfach mal, ist der zu Grunde liegende Gedanke auch auf den Garten zu übertragen. Je mehr Vielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt herrscht, um so besser funktioniert das Ökosystem.
Also seien Sie ein wenig mehr faul, lassen die ungeplanten Pflanzen wachsen und sorgen für eine vielfältige Gesellschaft im Garten. Sieht man von Extremisten unter den Menschen ab, dann gilt auch hier das Prinzip Vielfalt. Je mehr verschiedene ethnische und kulturelle Gruppen tolerant zusammen leben, um so produktiver sind die entstehenden Gesellschaften. Vorausgesetzt die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Gruppen werden nicht zu groß, kann das funktionieren.