Frischhaltetücher auf Bienenwachsbasis

Interessanter Ansatz

Die Idee scheint sehr interessant, ok eine günstige Quelle für das Wachs vorausgesetzt. Nachfolgend Stellen die ich zu diesem Thema gefunden habe. Grundsätzlich beschäftigt sich die oben dargestellte Internetseite mit dem Thema Permakultur. Natürlich macht der Standort in Australien nicht alles unbedingt 1:1 interessant für uns Europäer. Aber wie überall, Kopf einschalten und das Entscheidende für sich herausfiltern hilft durch das Informationsdickicht.

Dieser erste Beitrag, wie auch der zweite Beitrag , begleitet durch das Video zeigt eine mögliche Vorgehensweise für die Herstellung:

2te Quelle

Aus meiner Sicht eigentlich die 1te Quelle, denn darüber bin ich zuerst auf das Thema gestoßen. Ich finde Morag Gamble zeigt die insgesamt interessanteren Themen, daher hier nur der „2te Platz“ . Auch in Irland setzt man diese Idee um:

Imker

Die, die ganz dich an der Quelle sitzen, verwenden mit Bienenwachs getränkte Tücher auch. Im ersten Ansatz aber nicht als Frischhaltetuch.

Und auch die Geschäftemacher sind nicht weit…

Loading

3 Gedanken zu „Frischhaltetücher auf Bienenwachsbasis

  1. Hallo Mischa, danke für das Angebot. Grüße zurück und ich hoffe bei Euch ist alles i.O. ? (Rücken…)
    Ich werde mir einen kleine Menge Bienenwachs bei unserem Honig-Dealer beschaffen und ein oder zwei Testtücher herstellen.

    Ich hatte so eine Jacke aus gewachsten Stoff mal. Der Stoff ist ein wenig steif und „klebrig“. Also eine stumpfe Oberfläche.

  2. Noch als Ergänzung: Bienenwachs ist in Terpentin oder warmem Alkohol (hicks!) löslich. Vielleicht auch eine „Lösung“ das Wachs ins Tuch zu bekommen? :)

    Wobei Terpentin auch harzig werden kann.

  3. Hallo Henry, aus gewachsten Stoffen waren die Funktionsklamotten unserer Vorfahren gemacht. Auch heute gibt es noch (wieder?) Regenmäntel und andere Dinge aus gewachster Baumwolle im exklusiven Outdoor-Bedarf.

    Ich habe ja durch meine Bienen mit deren Wachs zu tun und ich muss sagen dass es schon faszinierend ist wie es überhaupt entsteht.

    Nicht weniger faszinierend ist auch die vielfältige Verwendung dieses Naturstoffes.

    Ich werde das mit den Tüchern bestimmt mal probieren. :)

    Wenn Du bissel Wachs brauchst, sag Bescheid!

    Herzliche Grüße! Auch an deine „Winkelfrauen“! :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.