
Ich benutze absichtlich dieses Motto um eventuell den einen oder anderen Leser auf den „richtigen Pfad“ zu bringen. Denn leider wurde das Motto von einer geschickt agierenden Dame für ihre Zwecke eingespannt und die Domain belegt. Hinter der Seite, die ich hier ganz sicher nicht als Link aufführen werde, steht ein legaler Händler / Wiederverkäufer der Bücher vom Original Autor Christian Kuhtz. Der Autor selbst ist nicht „Eigentümer“ der Domain. Herrn Kuhtz bleibt leider nur sich zu ärgern.
Pseudo
Die Unterstützer
Daher möchte ich auf die Unterstützerseite hinweisen, die im Namen des Autors angelegt wurde und über die auch die aktuelle Bestellliste zu finden ist. Das (R) am Titel oben hatte mich zuerst überrascht. Wie ich aber über eine einfache Markenrecherche erfreut feststellen konnte, gehören die Markenrechte an „Einfälle statt Abfälle“ dem Autor Christian Kuhtz seit 2011 ohne weiteren Widerspruch.
Worum geht es eigentlich ?
Es geht um eine umfangreiche Sammlung von kleinen Büchern die im Eigenverlag vertrieben werden. Die Bücher machen den Eindruck, dass sie meist vollständig in Handschrift & Handarbeit hergestellt werden. Dabei wirkt sich die Handschrift nur gelegentlich auf die Lesbarkeit aus.
Viel wichtiger ist natürlich die transportierte Information. Und hier steht eine große Bandbreite an Themen bereit:
Sonne
Heft 1 Sonnenwärme
Heft 2 Solarstrom in 12-Volt-Anlagen
Windkraft
Heft 1 Windkraft – ganz einfach!
Heft 2 Windkraft – ja bitte!
Heft 3 Windkraft – echt stark!
Heft 4 Langsamläufer-Windrad.
Ofenbau
Heft 2 Steinöfen setzen
Heft 3 12 Steinofen-BaupläneHeft
Heft 4 Zwei Arme voll Holz
Heft 5 Abwärme-Öfen aus Ziegelsteinen und Lehm
Heft 6 Öfen ganz aus Lehm gebaut
Handwerk Handarbeit
Heft 1 Die fahrenden Töpferwerkstatt
Buch 2 Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus
Heft 3 Doppelfenster, Trockenlegen, Isolieren…
Haushalt
Heft 1 Kompost-Toiletten
Heft 3 Die Müsli-Quetsche
Fahrrad
Heft 2 Tandems, Kinder-Anhängetandems und Tretmobile
Heft 3 Lasten-Fahrräder, Schwerlast-Dreiräder bis 200kg!
Heft 5 Chopper-Fahrrad
Heft 7 Rad kaputt – Sämtliche Fahrradbau- und Reperaturtricks
Eine Bestellung ist über FAX: 0431/3200686 oder seit kurzer Zeit auch über die Email Adresse einfaelle-verlag äät t-online.de möglich. Absichtlich zur Verschleierung gegen Spamer so komisch geschrieben. Es sind natürlich das bekannte Zeichen und keine Leerzeichen zu verwenden ;)
Persönlich & Handgemacht
Nicht nur die Bücher, auch vom Anschreiben bis zur individualisierten Verpackung, alles sehr persönlich und 100% umweltfreundlich ! Also nicht länger warten, interessante Titel raussuchen und bestellen !
Ich habe mir jüngst die gesamte Reihe zugelegt – bei dem Preis… ;-) Der Autor wies mich darauf hin, dass die o.g. WordPress-Seite auch ohne sein Zutun entstand – und seit Jahren nicht mehr gepflegt wird! Verschiedene seiner Publikationen wurden mittlerweile aktualisiert. Echt schade, dass es so schwer ist, an Infos zu dieser tollen Reihe zu bekommen. Ich habe Herrn Kuhtz auch schon vorgeschlagen, das zu ändern. Mal sehen, vielleicht mache ich da noch mehr.
Ein guter Anlaufpunkt für eine Übersicht über verfügbare Medien scheint der Packpapierverlag zu sein, der die Publikationen auch bei einem großen Internet-Buchhändler vertreibt (den man natürlich so weit es geht meiden sollte): https://www.packpapierverlag.de/?s=einf%C3%A4lle+statt+abf%C3%A4lle Aber am besten beim Autoren bestellen, da hat er am meisten davon. Fax-Nummer auf der WordPress-Seite funktioniert weiterhin.
Hallo,
wie funktioniert das mit der Bezahlerei?
Hallo, per Rechnung.
Hallo Henry,
sehr schöne Heftchen, hab auch zwei und wusste aber gar nicht dass es so viele davon gibt.
Der Autor der Unterstützerseite sollte sehr schnell ein Impressum auf der Seite einbauen um Abmahnungen von (Halsabsch)Neidern zuvorzukommen. Ich hab die Seite durchsucht und nichts gefunden. Das kann ziemlich teuer werden.
Hallo Mischa,
ich habe hier 15 verschieden Hefte liegen. Also Potential zum Ausleihen…
Ich habe heute eine Email in Richtung des Autors geschrieben. Bisher war nur eine Fax-Telefonnummer bekannt. Der Autor lebt eher konsequent abseits der modernen Medien.