Bin im Garten

Als Urlaubs-Lektüre habe ich mir dieses Jahr ein Buch meiner Mutter ausgeliehen. Es lag bei unserem letzten Besuch auf dem Tisch und meine Mutter hatte es schon gelesen.

Also auf den Stapel Könnte-Man-Mal-Lesen und bevorzugt in der Urlaubszeit. Genau das habe ich gemacht. Das Buch beschreibt die Annäherung einer völlig ahnungslosen Meike Winnemuth an Ihren Garten. Der Garten war schon da, aber eben nicht als Garten zur (teilweisen) Selbstversorgung.

„Bin im Garten“ weiterlesen

Loading

Einfälle statt Abfälle

Quelle: Foto vom Buch

Ich benutze absichtlich dieses Motto um eventuell den einen oder anderen Leser auf den „richtigen Pfad“ zu bringen. Denn leider wurde das Motto von einer geschickt agierenden Dame für ihre Zwecke eingespannt und die Domain belegt. Hinter der Seite, die ich hier ganz sicher nicht als Link aufführen werde, steht ein legaler Händler / Wiederverkäufer der Bücher vom Original Autor Christian Kuhtz. Der Autor selbst ist nicht „Eigentümer“ der Domain. Herrn Kuhtz bleibt leider nur sich zu ärgern.

„Einfälle statt Abfälle“ weiterlesen

Loading

Wohllebens Anleitung

Ein wenig zu groß

Der vollständige Titel lautet „Wohllebens Anleitung für Selbstversorger“. Als Geschenk habe ich das Buch bekommen und war überrascht eine Art Ratgeber von diesem Autor zu finden. Die bisherigen Bücher sind mehr oder weniger eine Darstellung von Fakten und deren Zusammenhänge. Nachdem ich das Buch gelesen habe, muss ich sagen dass der Titel ein wenig zu viel Erwartungen weckt die dann nicht erfüllt werden können.

„Wohllebens Anleitung“ weiterlesen

Loading

Das geheime Netzwerk der Natur

Wieder ein Wohlleben

Mit diesem Buch hat sich meine Sammlung auf 4 erweitert. Obwohl ja zwei Bücher irgendwie eine Doppelung darstellen („Das geheime Leben der Bäume“, „Bäume verstehen“) kann man das bei diesem neuen Buch von Peter Wohlleben nicht behaupten.

In seinem nahezu vollständig von Fachwörtern befreiten Schreibstil stellt er wieder sehr interessante Zusammenhänge leicht verständlich dar. Nicht alles war mir neu, aber beim Lesen blieben noch genügend interessante und neue Zusammenhänge übrig.

Lesen lohnt sich – was ja auch über das Ausleihen funktioniert…

 

„Das geheime Netzwerk der Natur“ weiterlesen

Loading

Fallensteller – mal ganz locker

Der Buchtitel läßt im Ansatz schon den Schreibstil erahnen. Obwohl das Buch nicht ausgesprochen mit dem Thema Gärtnern zu tun hat, möchte ich hiermit dennoch einen kurzen Hinweis auf das Buch geben. Der Schreibstil ist begeisternd locker und teilweise ironisch, dass es mir leicht gefallen ist den Inhalt der 174 Seiten innerhalb von drei Abenden durchzulesen (einschließlich der Wartezeit auf meinen Rückflug von Wien nach Berlin) . Bei den beschriebenen Protagonisten handelt es sich ausschließlich um Tiere.

„Fallensteller – mal ganz locker“ weiterlesen

Loading

Ur-Mulchbuch von Ruth Stout

Mein letztes

Dieses Buch habe ich als Leihgabe von Monika erhalten. Ich hatte bisher sonst noch keine Chance es zu lesen und es dürfte das letzte sein, was ich zum Thema Mulchen lese. In den letzten Jahren konnte ich keine Neuerscheinung mehr entdecken.

Das Buch ist historisch gesehen sicher das allererste Buch zum Thema Mulchen. Die vielen „Buchdeckel“ oben in der Diashow spiegeln auch den Lebenszyklus des Buches wieder. Interessant sind die zwei thematischen Richtungen der Titel :)

„Ur-Mulchbuch von Ruth Stout“ weiterlesen

Loading

Das Seelenleben der Tiere

das_seelenleben_der_tiereProvokanter Titel

Dieses Buch von Peter Wohlleben ist das dritte Buch, welches ich von ihm lese. Dieses Mal ist der Titel schon geeignet den einen oder anderen potentiellen Leser zu provozieren. Viele Menschen muten sich immer noch zu, sich als die Spitze der Evolution zu betrachten und damit auch definieren zu dürfen was, wer und wie im untergeordneten Tierreich ist. Die Spitzenstellung ist leider auf die Eigenschaft begrenzt, sich schneller als anderen Arten wieder aus der Evolution zu verabschieden und das bei maximalem Schaden für seine Umgebung.

„Das Seelenleben der Tiere“ weiterlesen

Loading