(leicht korrigierter Reprint aus 2006, erschienen auf gaertnerblog.de)
Da ich in den nachfolgenden Abschnitten auch immer wieder mal von Werkzeugen sprechen , hier die kurze Vorstellung der Beteiligten.
Sense

Wenn mit Heu oder Wiesenschnitt gemulcht werden soll, die ökologische Alternative zu allen knatternden und stinkenden Mitwettbewerbern ! In Punkto Wirtschaftlichkeit nicht zu schlagen. Ich habe zwei Varianten im Einsatz. Damit zu mähen kann jeder lernen. Richtig eingestellt und scharf muss sie sein, dann ist Sensemähen eine angenehme Tätigkeit. Auch Sonntags am frühen Morgen ! Für Leute die das Arbeiten mit der Sense neu entdecken wollen hier ein Buchtip “Das Sensenbuch” / ISBN 3-930317-07-9 leider etwas teuer, aber so was wie eine Bibel über das Thema.
Die Standard- oder Hochrückensense reicht eigentlich schon hin. Aber für das Mähen von Brennnesseln oder anderen dickstieligen Gewächsen ist die Heidesense die richtige Wahl. Sonst riskiert man den Bruch und das tut dem Taschengeldbeutel doch echt weh. Eine gutes, geschmiedetes Sensenblatt „Mulchen – Die Werkzeugkollektion“ weiterlesen