Mit kommt es so vor, als ob auch Weinbergschnecken ihre Informanten mit Internetanschluss haben… So heftig wie dieses Jahr haben die Kerle meinen wohlwollenden Artikel vom Anfang Mai noch nie widerlegt.
Wie auch schon im unten verlinkten Beitrag scheint die Saison der Weinbergschnecken bei uns im Garten immer im Mai zu beginnen. Oben ist ein etwas ramponiertes Exemplar mit seiner hinterlassenen Straße zu sehen.
Seit ca 5 Jahren sind sie im Garten. Vorher waren nur die kleinen Verwandten der Reihe Schnirkelschnecke im Garten. Beiden gemeinsam ist aber das ich noch nie über Verluste durch Fraßschäden klagen musste. Ganz im Gegensatz zu den nackten Verwandten, der Spanischen Wegschnecke. Die Kerle fressen nahezu alles was sie kriegen können.
Einwanderungshilfe
schöne Farbe mit kleinem Gehäuseschaden
Die Weinbergschnecken wurden durch meinen Vater „eingeschleppt“. Sie stammen von einer Brachfläche rund 250m von unserem Grundstück entfernt. Von heute aus betrachtet, war diese Entführung ein Glücksfall für die Vorfahren der Fotomodels. Die Fläche ist in den letzten 3 Jahren zweimal komplett verwüstet worden. (Ausbau der Abwasserleitung und der Hauptwasserleitung nach Magdeburg). „Weinbergschnecken“ weiterlesen →