Vertical Gardening

CoverVerticalGardeningWie der Titel es schon erkennen lässt, in englischer Sprache wird das Thema Gärtnern in der Vertikalen behandelt. Wie fast immer bei Literatur aus Amerika ist das Preis – Leistungs – Verhältnis sehr gut. Das mag daran liegen, das wenig bis keine Fotos in den Büchern verwendet werden. Dennoch gibt es immer sehr gute Grafiken in zur Veranschaulichung des Themas. Eine Quelle für die Beschaffung ist hier zu finden.

Methoden

Mit der Methode des „vertikalen Gärtnerns“ wird die Nutzung der vorhandenen Fläche deutlich vergrößert und für mache Pflanzen auch gleichzeitig eine verbesserte Umgebung geschaffen. Das ist z.B. bei den Kürbisgewächsen ein luftiger Wuchs, die Früchte hängen frei in der Luft oder an den Rankhilfen. Das Buch beschreibt eine große Anzahl von verschiedenen Konstruktionen für die Rankhilfen. Von klassisch mit der Stange (für Bohnen) bis hin zur Netzen ober Gittern. Ich selbst ziehe seit 3 Jahren regelmäßig meine Gurken an einem Gitter aus einer Estrichmatte (1mx2m). Die Matte hängt so bei ca. 80Grad an einem einfachen Rahmen aus Weidenstangen.

Weidenstangen

Wer die Chance hat an Weidenstangen zu kommen sollte diese unbedingt nutzen. Mit Stangen meine ich nicht die bekannten Äste für die Flechtarbeiten, sondern Äste der Stärke eines Unterarms. Ggf. hilf das Engagement in einer Gruppe der Umweltverbände NABU, BUND, oder oder… weiter. Die Pflege von Weiden-Kopfbäumen bringt immer den „Abfall“ an langen, fast geraden Ästen mit sich. Sofort im Frühjahr geschält und getrocknet ergeben sich schöne Stangen für jede Menge „Vertical Gardening“. Frisch geschälte Weidenstangen haben an der Oberfläche sehr viel Saft und damit Nährstoffe. Dadurch scheint sich ein grauer, flächiger Schimmel an der Oberfläche zu bilden. Das ist nach dem Abtrocknen für die Funktion keine Einschränkung. Einzige Begrenzung für die Lebensdauer der Stangen sind Staunässe und Klopfkäfer. Die „kleinen Holzwürmer“ beinträchtigen die mechanische Stabilität nicht ernsthaft. Meine Weidenstangen stammen in der Mehrzahl aus dem Jahr 2005 und haben heute (2013) immer noch gute Eigenschaften. Wenn  man sie kostenlos bekommen kann ist das Preis – Leistungs – Verhältis fast unschlagbar.

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert