Heute mal kurz und bündig, ohne echtes Bild aus dem Garten und dennoch am Ende ein Tip.
Eigentlich wollte ich mich nicht so antreiben lassen Beiträge zu schreiben. Denn im Schnitt kann man von mindestens einer Stunde Aufwand (Bilder machen, bearbeiten, Texte schreiben) pro Beitrag ausgehen. Was natürlich von meiner Gartenzeit und der Aufmerksamkeit für meine Familie abgeht. Ich hatte immer die Vorstellung über den Blog und die Beiträge ein gewisses Feedback von den Lesern zu bekommen. Aber schon bei meinem Ausflug als Autor im Gaertnerblog.de habe ich feststellen müssen, das die Mehrheit der Leser ihrem Namen voll umfänglich gerecht wird – eben als Leser.
Mittlerweile habe ich mich mit dem reinen Konsumverhalten arrangiert und schreibe Beiträge weil es mir Freude bereitet meine Erfahrungen, Idee und Erlebnisse zu dokumentieren. Das dabei eine Öffentlichkeit virtuell um mich herum steht und Unterhaltung oder Nutzen daraus ziehen kann ist fast sekundär. Ganz kalt lassen mich aber dennoch die Statistikzahlen nicht und es freut mich, das in letzter Zeit die Leserschaft scheinbar größer wird.
Am 5. Oktober ist Hoffest bei der Familie Luft in Weitsche (Wendland), da besteht doch tatsächlich das Risiko auf mich auch live zu treffen. Ein Thema an diesem Tag ist das Tauschen von Samen aus eigener Herstellung. Vielleicht will ja jemand nächstes Jahr in den Wettbewerb um die Sky-Tomaten einsteigen, die Samen bringe ich mit. Außerdem habe ich legale Drogen im Gepäck, eine Kollektion meiner rein privaten Fruchtweinproduktion, womit wir wieder beim Thema Garten und Nutzung der Produkte wären.