Startpunkt
Der bekannte Hersteller von Geräten und Zubehör rund um den Garten, sucht(e) für eine relativ neue Produktserie „Testpiloten“. Die Produkte kann ich aus Erfahrung in die Kategorien Qualität und Langlebigkeit einstufen. So konnte ich mich auch mit der Anfrage, ein Set mit dem Gartenschlauch Comfort HighFLEX als Tester zu bewerten, mit gutem Gewissen anfreunden.
Einzige Gegenleistung für den Erhalt der Teile ist dieser Beitrag hier. Wenn man den Aufwand für den Test, das Bilder machen & bearbeiten und den Text schreiben mit gut 3h ansetzt, kann das nur unter Hobby verbucht werden. Was ich gerne gemacht habe.
Lieferumfang

In der blogger box enthalten ist der Gartenschlauch Comfort HighFLEX und die notwendigen Teile, die 20m Schlauch auch vernünftig testen zu können. Ein Kernmerkmal des Schlauches sind vier oberflächliche Streifen die eine sehr rutschfeste Verbindung zwischen dem Schlauch und den Kupplungsstücken ermöglichen.
Sicher ist es jedem nach einiger Zeit der Benutzung schon einmal passiert, das der Schlauch aus der Kupplung gerutscht ist und dann die Freude über die unfreiwillige Dusche begrenzt war ;)
Ich habe die Verbindung getestet, sie ist wirklich absolut rutschfest. Beim GARDENA Marketing klingt das natürlich viel bessert – Power Grip System
Verpackungsdetails

Die ganze blogger box kam in Packpapier eingeschlagen per Post bei mir an. Schon bemerkenswert das noch jemand Packpapier verwendet…
.
.
.

Auch in der Box teilweise recyclingtaugliche Materialien. So ist die Schlauchhalterung aus zwei Pappeformteilen realisiert.
Eine kleine Nettigkeit ist ein Schlüsselring, natürlich in Form einer Schlauchkupplung.
Winkelhahnstück

Hinter dieser Wortkreation verbirgt sich der Übergang vom Wasserhahn auf den Schlauch. Bisher eine starre Verbindung, die jetzt in zwei Richtungen drehbar geworden ist.
Zusätzlich kann der Schlauch sich auch noch um die eigene Achse drehen. Mit diesem Anschluss sind das Knicken und Verwinden des Schlauches Themen aus der Vergangenheit. Es wird sich allerdings noch zeigen müssen, wie die beweglichen Teile mit Verkalkung umgehen können. UV Stabilität setzte ich bei den Teilen dieser Firma stillschweigend voraus.
Problemzone

Die Kopplung mit dem Außengwinde meines Wasserhahnes mag nicht repräsentativ sein, aber ich hatte Probleme mit der Dichtigkeit. Die Kupplung selbst kann mit zwei verschiedenen Durchmessern für das Außengewinde umgehen.

Mein Wasserhahn hat die größte Weite, somit konnte ich das Reduzierstück (im Lieferumfang) zur Seite legen. Nach dem Anschrauben musste ich eine Undichtigkeit feststellen. Die mitgelieferte Dichtung scheint nicht aureichend dick zu sein, um zu dichten. Erst der Nachbau einer Dichtung aus 1 mm Teichfolie konnte das Problem zusammen mit der originalen Dichtung lösen.
Verbesserungspotential

Das Anschrauben des Winkelhahnstücks ohne Werkzeug (Rohrzange) könnte noch verbessert werden. Die breiten Stege auf der Oberfläche unterstützen noch nicht ausreichend die Griffigkeit, um die Verbindung mit dem Wasserhahn sicher erscheinen zu lassen.
Um mit dem GARDENA Marketing zu sprechen: „… auch hier ko(e)nnte das Power Grip überzeugen…“ :)