Hier handelt es sich um eine kleine Sammlung von Bildern die das Verfahren beschreiben. Es scheint mir auch für die private Nutzung als Startpunkt für Versuche sehr interessant zu sein. Mit einer Decke aus Gründüngungspflanzen in das Gemüsebeet zu starten ist leicht realisierbar und hat mehrere Vorteile:
- Bodenbedeckung im Winter und Frühjahr
- Fixierung von Nährstoffen in dieser Zeit
- Bodenverbesserung durch Wurzeln und Stickstoffeintrag über die Wicke
- automatische Versorgung mit Mulchmasse an Ort und Stelle
- Bodenbedeckung in der Wachstumsperiode
Ein Grund es zu versuchen. Hier die Bildersammlung im Original.