Gärtner Pötschkes Frühjahrsmotivator

PöschkeKarton_freiTestkandidat

Als Blog-Schreiberling wird man immer wieder einmal gefragt, Produkttests durchzuführen. In diesem Fall hat mich eine freundliche Dame aus der Marketingabteilung des Versandhandels Gärtner Pötschke angeschrieben.

Was Werbung auf diesem Blog angeht bin ich sehr klar, ich kann diese „keksbasierte“, latente Aufforderung zum Konsumterror nicht leiden!

Dennoch bin ich gerne bereit meine Meinung zu Produkten zu sagen, auch wenn dazu der Sponsor genannt werden muss. Das halte ich für einen fairen Umgang.

.

BuchDazu kommt noch eine historische Beziehung zum Namen Pötschke. Meine Oma hatte ein Gartenbuch von Gärtner Pötschke und das ist mir immer noch in Erinnerung und es lagert bei meiner Mutter. (5te Auflage von 1964)

Leider auch einer der Sprüche  „Laub macht taub“. Klingt eingänglich, ist aber so pauschal ziehmlicher Blödsinn. Wer es besser wissen will sollte in den Wald gehen, hier in diesem Blog den Suchbegriff Laub“ eingeben oder mich mal besuchen…

Große Kiste

Nach meiner Zustimmung zum Test habe ich umgehend einen Karton mit Materialien aus dem Produktspektrum der Firma Pötschke erhalten.

PöschkeKartonInnen
Füllmasse Papier (gut) + Luftpolster (na ja) + Inhalt umfangreich

Der Lieferschein ist recht umfangreich und meine Anschrift ist nicht geheim, die findet sich spätestens über das Impressum.

Zimmergewächshaus

PötschkeAnzuchtTöpfeGepresst
Viel Schrift, wenig Wichtiges …

Als größter Bestandteil springt einen das Gewächshaus mit Kokostabletten an. Die Dinger habe ich bisher noch nicht verwendet, weil ich ja ein Fan der Anzuchtplatten bin.

Was leider nicht in der Verpackung des Gewächshäuschen enthalten ist, ist eine „Anleitung“ zum Umgang mit den Kokostabletten. Erst über die Artikelnummer findet sich auf der Internetseite ein Hinweis.

Ich werde diese Teile in Verbindung mit der Anzucht von Gurken testen. Das hat aber noch ein wenig Zeit, dazu kommt später eine Einschätzung.

Minimalistischer Inhalt

Letzte Woche habe ich die Aussaat der Tomaten gemacht, somit kamen gleich zwei Sorten aus der Sammlung der Samentütchen zum Einsatz. Alle Sorten sind als F1 Hybriden nicht unbedingt meine Welt, aber ich teste es einfach.

PötschkeTomatenInhalt
Samen pro Tütchen

Was mich etwas entsetzt hat war die Menge an Samenkörnern ! Da lebe ich Wohl in einer anderen Sphäre, denn schon jahrelang vermehre ich Tomaten selbst, daher auch die Abneigung gegen F1 Typen und ich habe Samen immer im Überfluss.

Auf der Verpackung ist kein Hinweis auf die Menge zu finden. Der Hinweis findet sich aber auf der Internetseite unter der jeweiligen Artikelnummer, was letztlich korrekt ist. Es bleiben somit 0,65Cent/Pflanze, bei 100% Keimrate und wenn auch sonst kein Ausfall zuschlägt.

Zwiebeln und Knollen

PötschkeZwiebelnKnollen
Verschiedenste Knollen und Zwiebeln

Fünf Sorten finden sich in Tüten. Gefüllt mit verschiedenen Hilfsstoffen wie Sägespänen und Torf.

Über die Artikelnummern habe ich mir einen Linksammlung anlegen müssen, denn ich kenne mich mit den Sorten und der Frage „wann & wie pflanzen nicht aus …

Ich muss mich ran halten, denn einige können schon in die Erde.

Ökologische Stadtguerilla

PötschkeSaatbomben
knallt nicht – blüht aber schön (hoffentlich)

Ein kleiner Beutel liefert Samenbomben für den Einsatz in eigenen Garten oder auch in der Öffentlichkeit.

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert