Kurzer Prozess – Bilanz

Mulch3Teile

Noch eine Bilanz

Letzte Woche habe ich die Entwicklung der Bearbeitung von Heu durch Wind und Wetter beschrieben. Im Verlauf der Woche ist mir eingefallen, das ich auch noch eine weitere Stelle habe, welche die Vorteile vom Mulchen im Stil Vorher – Nachher zeigen kann.

BilanzKurzerProzess

Alles weg

Es dürfte gut zu erkennen sein. Die gleiche Stelle 7 Monate später. In der Zwischenzeit wurde keine weitere Arbeit in die Fläche investiert. Es ist fast kein „Unkraut“ durch gekommen. Und das bischen Vogelmiere ist schnell gezogen und auf der Fläche getrocknet.

Im Detail

BilanzNahaufnahmeVon den Zucchini Resten und dem Rasenschnitt ist nichts mehr zu sehen. Den Boden hatte ich vor dem Überdecken mit den Abfällen gelockert. Diese lockere Struktur ist auch noch erhalten. Bei nicht mit Mulch bedecktem Boden, wäre hier die Wirkung von Regen deutlich zu spüren.
Der Boden ist ohne Bedeckung alleine durch Regen wieder verfestigt.

Wunschvorstellung

Was allerdings nicht stimmt, der Boden wird durch Mulchen nicht von sich aus locker. Ein sehr hoher Humusanteil, welcher über die Jahre entsteht, macht den Boden bröckelig, aber nicht locker im Sinne von Sand. Dieser Eindruck wird oft bei der Beschreibung vom Mulchen erweckt.

Loading

weitere Beiträge die zu diesem Thema passen:

3 Gedanken zu „Kurzer Prozess – Bilanz

  1. Hi, ich wollte einfach nur liebe Grüße da lassen und sagen, dass ich den Artikel echt interessant fand. Besonders das der Boden von Mulchen alleine nicht lockerer wird.

  2. Hi Henry! Hilft es auch gegen Ackerwinde? Ich habe gelesen das heißer Wasserdampf oder Kochendes Wasser helfen soll. Meine Beete haben jetzt eine Wurzelschutz Folie bekommen, aber ich habe einen Entwässerungsgraben am Zaun aus dem die Ackerwinde kommt.

    1. Hallo Peter,
      leider hast du genau die Pflanze getroffen die, neben Giersch nahezu resistent gegen Abdeckung ist. Ich habe gestern wieder eine große Menge von den fetten weißen Wurzeln gezogen. Leider hilft Mulch, auch Pappe nix gegen Ackerwinde. Das mit dem heißen Wasser dürfte zu viele Kolateralschäden verursachen. Einziger Trost beim Mulch ist, die Ackerwinde wächst flach und man kann die Wurzel recht gut aus dem Boden ziehen. Das geht bei „normalem“ Boden weniger gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert