Also in einem Forum würde der Beitrag als OFF TOPIC bewertet, dass ist mir schon klar. Da ich aber hier der Chef bin ;) gönne ich mir ausnahmsweise mal ein solches, fremdes Thema.
Typ Optimus
Nach reichlichem Abwägen haben wir uns entschlossen am 4.12.2016 ein Massivholzbett bei der Firma Audena in Berlin zu bestellen. Und zwar mit vollem Risiko, ohne Anfassen über den Webshop ! Angekündigte Lieferzeit bis 6 Wochen – kein Problem.
Der Konfigurator zur Zusammenstellung der Varianten ist sehr gut. Ein wenig zurück ist der WebShop dann bei der Akzeptanz von modernen Domain Namen. winkelmann.world wurde bei der Email Adresse als ungültige Domain zurückgewiesen. Eine freundliche E Mail an die Kontaktadresse hat das Problem für spätere Kunden hoffentlich gelöst. Ich habe dann eine andere unserer Domains verwendet und keine Probleme mehr gehabt…
Lieferung
Bis zur ersten Mitteilung eines Lieferzeitpunktes hat es dann bis zum 23.1.2017 gedauert. Hier wurde eine Lieferung über Spedition in 7-10 Tagen angekündigt. Ok hat nicht ganz geklappt, denn erst am 9.2.2017 wurde dann ein Termin für den 14.2.2017 mitgeteilt. Der hätte uns eigentlich nicht gepasst, weil er in die Arbeitszeit von uns gefallen ist. Die nette Dame der Spedition hat es dann ermöglicht die Lieferung an unsere Nachbarin umzuleiten. Nur leider haben die Fahrer der Spedition in ihren Papieren von der Umleitung nichts lesen können! Durch einen glücklichen Zufall konnte die Lieferung an unserer Adresse angenommen werden. Ich möchte nicht wissen, was ohne diesen Zufall passiert wäre. Laut Rückfrage hätte die Verschiebung des Termins einen neuen Termin in 7-10 Tagen zur Folge gehabt.
Viele, viele Kartons
Alle Kartons landeten erst einmal im Wohnzimmer. Was an sich kein Problem ist und auch die Qualität der Verpackung selbst ist 1A. Nur die Beschriftung der Kartons mit kryptischen Vermerken hilft beim planvollen Vorgehen nicht, denn der jeweilige Inhalt erschließt sich daraus nicht…
Also alle Kartons mindestens öffnen, mehrheitlich aber dann doch auspacken. Ich hatte es mit der Bezeichnung Massivholz nur angedeutet. Alle Teile bestehen aus 19mm / 28mm Buchenleimholz. Alles zusammen mal locker 200kg (geschätzt). Was für die Haltbarkeit des Möbelstückes gut ist, strapaziert die Muskulatur.
Aufbauanleitung
So nennt sich die eine DINA4 Seite, die neben 4 weiteren Seiten mit Stücklisten enthalten ist. Also wer IKEA gewohnt ist, fällt mit AUDENA Optimus in ein tiefes Loch. Ich würde die Bezeichnung Aufbauanleitung für dieses Blatt nicht verwenden. Aber naja, bewertet die Qualität selbst. Zum Glück ist das Bett mit Intuition zu montieren.

Nur das Identifizieren der Teile dauert ein wenig länger. (unbeschrifteter Karton + kryptische Aufkleber) Gut ist, dass die auf jedem Bauteil klebenden Aufkleber sich spurlos entfernen lassen. Auf den geölten Oberflächen waren natürlich keine angebracht worden.

Niedliches Teile Sortieren
Alle Schrauben, notwendige wie scheinbar unnötige kommen verpackungsoptimiert und lose in einer Kiste. Also erst einmal Aschenputtel (ohne Tauben) spielen und hübsche Häufchen erzeugen.

Bei den langen Schrauben ganz rechts hat meine Ingenieur-Intuition versagt. Ich konnte für das Bett Typ OPTIMUS keine Anwendung entdecken. Schön ist das Torx-Bit, was nicht zu meiner Grundausstattung gehört hat.
Materialqualität
Beim Holz fast durchgängig A++ nur an einem Bauteil muss ich eine E– geben. Es handelt sich um das Fußteil. 28mm Leimholz 50cm x 160cm. Diese Platten sollten meiner Ansicht nach 100% plan sein. Leider in diesem Fall nicht. Da wir wieder in einem Bett schlafen wollten, habe ich es verbaut und reklamiere nur hiermit die Qualität !!!


Resumee
Trotz der aufgezeigten Mängel würden wir ein solches Bett wieder kaufen. Auch wenn die Stimmung beim Aufbau erst einmal anders war :)
Rückmeldung vom Hersteller
Da ich fair sein wollte, habe ich dem Hersteller die Chance eingeräumt vor der Veröffentlichung zu meiner Bewertung eine Rückmeldung zu geben. Leider wurde diese Chance nur freundlich minimalistisch und auch erst nach einer Nachfrage gegeben. Die Rückmeldung zur gebogenen 29mm Leimholzplatte war:
„…ist auch in dieser Form ein Naturmaterial und die Durchbiegung könne vorkommen. Ich könne doch mit Belastung die Durchbiegung rückgängig machen…“
kein weiterer Kommentar von mir dazu !
Die anderen Themen blieben ohne Erläuterung. Da ich selbst seit Jahren in der Kundenkommunikation (auch Reklamation) zu tun habe, mute ich mir zu diese Art der Rückmeldung mit der Note 4 zu bewerten. Es ist eine vergebene Chance zu kostenloser und positiver Eigenwerbung.
Was andere meinen
Zum Glück habe ich diese Links erst heute über den Großen Google gefunden. Und ich kann sagen, da haben wir echtes Glück gehabt. Unserer Probleme sind nix gegen das hier geschilderte … Link1 Link2
Ich kann nur jeden warnen Möbel bei dieser Firma zu kaufen. Liefertermin Katalog 6 Wochen, wegen Corona 10 Wochen, effektiv 17 Wochen. Qualität der Möbel lausig: geleimte Teile krumm, nicht passgenau, Bohrungen unvollständig. Keine Aufbau Anleitung, auch nicht auf Nachfrage. Schreibtisch Vivendo (Vollholz Nussbaum DV) gekauft. Musste Schreiner für Aufbau anstellen. Ohne Aufbau Leitung nicht zu machen, insbesondere weil Teile nicht passgenau. Sein Kommentar: Lehrling im ersten Lehrjahr kann es besser. Er musste Teile kürzen, weil Schubladen sonst nicht aufgegangen wären. Lasst die Finger davon, auch preislich nicht interessant, wenn man das Ganze sieht. Einfach unterirdisch.
Interessant, das es nach so langer Zeit bei dieser Firma immer noch die gleichen Problem gibt. Danke für den Hinweis. Wir sind auch geheilt…
Vor 13 Wochen habe ich mein Bett (samt Lattenrost und Matratzen) bei Audena bestellt.
Auf der Website wird eine Lieferzeit von 4-6 Wochen angegeben. Also ich in der siebten Woche immer noch keine Info zur Lieferung bekommen habe, habe ich bei der Serviceline angerufen und die Info erhalten, dass die Lieferzeit derzeit bis zu 10 Wochen beträgt. Da der Siedlungstermin schon fixiert war (10 Wochen nach meinem Bestelltermin) hatte ich gehofft, dass sich die Lieferung bis dahin ausgeht. Nach zahlreichen E-Mail an den Support und mehreren Versuchen bei der Hotline durchzukommen (zT habe ich erst nach 7 Minuten aufgegeben) weiß ich leider immer noch nicht, wann mein Bett geliefert wird. Zum Teil werden Mails erst nach 1,5 Wochen beantwortet und auch in den Mails werden keine Fragen (hinsichtlich Entschädigung oder Liefertermin) beantwortet, sondern immer nur um noch mehr Geduld und Verständnis gebeten. Da ich nun seit einem Monat auf dem Sofa schlafen muss und noch immer keine Auskunft darüber habe, ob und wann das Bett geliefert wird, habe ich kein Verständnis mehr sondern bin einfach nur noch sauer und werde mich nun in meiner Hilflosigkeit an den Konsumentenschutz wenden. NIE WIEDER AUDENA!
Hallo Katharina,
das hört sich schlimm an. Auch wenn man berücksichtig das AUDENA die „Billigmarke“ von der Ladenversion ist, kann man diese saumäßig schlechte Organisation und das noch grottigere Kundenmanagement nicht entschuldigen.
Wenn deine Lieferung kommt, wünsche ich Dir eine glatte Abwicklung / Zusammenbau. Nicht das dann noch ein weiteres Problem auftaucht.
Gruß aus Barleben
Henry
Hallo „Chef“! ? Ich hoffe, es geht Euch allen gut!?
Ich wünsche Euch allzeit guten Schlaf in Eurem neuen Bettchen! Sieht sehr gut aus!
Zum „Kundenservice“ kann man leider nur den Kopf schütteln. Man kann schon erwarten dass man sich seine Möbelteile nicht erst selbst zurecht biegen muss. Auch erwartet man doch als Kunde Verständnis und ernsthaftes Bemühen des Verkäufers!? Bei einem Bett dieser Preisklasse erst recht. Zum Glück honoriert der Markt sowas heute recht schnell. Mal sehen wie lange die ihre Betten noch verkaufen. ? Liebe Grüße aus Dresden!
Hallo Mischa,
ja bei uns ist alles grünen Bereich, danke für die Nachfrage !
Mit dem Bett ist es schon ein wenig widersprüchlich. Nachdem ich gestern den Beitrag hier freigelassen hatte, habe ich ja noch die beiden abschließenden Links ermittelt. Wenn das stimmt was da steht, dann verkauft AUDENA schon eine Weile mit immer wieder auftretenden Problemen. Und ich hätte das Ganze auch lieber selbst konstruiert (3D sketchup von Google) und gebaut, durfte aber nicht –> Der andere Chef und die Zeit… ;)
Das Material bekommt man auf Maß geschnitten bei http://www.deppe24.de und ohne genauer gerechnet zu haben, macht das bei unserem Bett max. 500€ aus. Aber wie immer wenn man was zum ersten Mal macht, das Optimum kommt später.
Grüsse auch an Deine Familie.
Ich muss mich korrigieren !
Ich habe die Stückliste zum Bett OPTIMUS mal gescannt, mit OCR das Abtippen gespart und dann in einer EXCEL Tabelle alle Bretter gegen den Zuschnitt von der Firma Deppe24 gerechnet. Mein Ergebnis fällt ein wenig zu hoch aus, da die minimale Schnittbreite 120mm ist und ein paar Teile geringere Breiten haben.
Inklusive Spedition kosten mich alle Holzteile (34Stk) ca. 908€. Also etwas mehr als 500€ :(
Was im Ergebnis das Selbstbauen relativiert, auch wenn die Fa. AUDENA sicher niedrigere Materialkosten realisieren kann.