Drei-Zonen-Garten

Markus Gastl

Ist der Autor dieses Buches. Ich  kenne seine Internetseite schon eine Weile, habe aber sein Buch erfolgreich übersehen. Dank Monika habe ich die Chance bekommen mir das Buch durchlesen zu können.

Klare Sprache

Seine klare Sprache zu den Problemen der „leider normalen“ Gartengestaltung heute, finde ich persönlich sehr gut. Schonungslos wird hier der Schwachsinn aufgedeckt. Es bleibt aber nicht bloß bei der Kritik. Die umfangreiche Beschreibung der Gestaltung seines Gartens in 3-Zonen macht den Nachbau eigentlich leicht. Und eine große Menge von tollen Bildern beschreiben die Details zu Tieren und auch den „Bauteilen“.

Ich fürchte nur, dass sein Beispiel einen Angriffspunkt zur Ausrede bietet und es beim Lesen und weniger beim Nachmachen bleibt. Ein wenig wie ich es auch mit meinem Garten empfinde. Ich meine die Größe. Bei ihm sind es 7000m², bei mir nur 1600m². Da ist es ganz einfach zu sagen „…ja die können das in einem so großen Garten…“ Ist aber nur eine faule Ausrede. Viel schlimmer wirkt da schon die Frage „…was sagen denn die Nachbarn ?“. Anders als die Massen agieren ist oft vernünftig, benötigt aber eine gehörige Portion Selbstbewusstsein.

Danke an Monika !

Loading

2 Gedanken zu „Drei-Zonen-Garten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert