Schönheitsideal
So wie auf dem Kopfbild zu erkennen, sehen Kürbisse in der Regel aus. Schrecklich eingesunkene Stilansätze oder deformierte Fruchtkörper. Bei Heidi K. aus L.A. hätten diese armen Fruchtkörper keine Chance auf die Teilnahme an G.N.T.P. (1)
Aber es gibt Ausnahmen von der Regel…
So ein Blödsinn
Ja das sehe ich auch so, denn was bei Früchten entscheidend ist, ist doch der Geschmack und nicht die Form. Aber alle Vernunft zählt nichts, anderenfalls hätte ich hier nichts zu schreiben und alle würden schon immer nur Mulchen !
Die Ausnahme per Zufall
Ich hatte im letzten Beitrag schon auf den frei hängenden Kürbis hingewiesen. So etwas passiert sicher nicht oft, oder man legt es mit geeigneten Stützen darauf an.


(1) Germanys next top pumpkin
Nachtrag
Heute habe ich die restlichen Herren Kürbisse noch eingesammelt und dann den Blätter- und Rankenwald der drei Kürbispflanzen kurz und klein geschnippelt. Beim Durchschneiden des Hauptstranges, ganz dicht an der Wurzen ist mir wieder einmal die Genialität der Natur aufgefallen. Das nach folgende Foto zeigt den Querschnitt durch diesen Strunk und damit die tollen Strukturen.
Hallo Henry, ob dieser Kürbis den strengen EU-Normen für Früchte und Gemüse entspricht? Vielleicht zu rund, der Stiel zu grün? ;)
Hallo Mischa, genau an diese Truppe habe ich überhaupt nicht gedacht. Die Jungs vom Kürbisphänotypenkontrollaufsichtsbehördenvereinsregister sehen das bestimmt wieder ganz anders als Heidi K aus LA.
Hoch lebe die deutsche Wiedervereinigung!
Schon wegen der Benennung von „Blödsinn“!?