Im letzten Beitrag habe ich noch geschrieben, das ich kein Heu zum Abdecken der Laubschicht habe. Stimmt nicht ganz, denn einen kleinen Rest habe ich heute noch aufgetrieben und für das Abdecken der Laub Mulchschicht um die schwarzen Johannisbeeren verwendet. Das ist auch der Verwühlschutz gegen die Amseln. Beim Heu handelt es sich um 4 Jahre altes Mähgut aus der Pflege von Randstreifen zwischen Wiesen und Bauchlauf. Also eine bunte Mischung aus Gras, Schilf, Winden und Disteln. Wegen des Alters habe ich keine Angst vor den Distelsamen. Die haben noch nie wirklich nennenswerten Ärger verursacht. Neben dem Schutz gegen Amseln verringert die Abdeckung natürlich auch die Austrocknung und sieht ordentlicher aus. Letzteres interessiert mich allerdings nicht wirklich ;)