Marodes Standbein

10 Jahre WeidenstangenReparierteStandbeine

Genau so alt sind die Bauteile aus dem ersten Tomatenhaus das ich gebaut habe.

Und trotzdem die Weidenstangen von Beginn an auf Gehwegplatte standen, haben die Holzzersetzer ausreichend Feuchtigkeit gefunden eine guten Job zu machen.

Da diese Auswirkungen nur die untersten 30-40cm betroffen haben, konnte ich eine Teilamputation vertreten.

Als Prothesen kommen Abschnitte von alten 32mm HDPE Rohren zum Einsatz. Die düften die nächsten 50 Jahre überstehen. Vorher ist sicher der Rest der Weidenstangen schon vergangen. Ganz bestimmt aber ist die Folie hin.

Vorher / Nachher

VerrotteteStangen
Total morsch, aber nur im unteren Abschnitt

 

ProtheseHDPE32
Die unkaputtbare HDPE32 Prothese

 

Loading

3 Gedanken zu „Marodes Standbein

  1. Du machst Sachen! :) Ich bin eher der Totalamputierer, ich wechsle dann lieber komplett. Aber ich bewundere die Leute, die einfach und schnell irgendwo was „ran tüdeln“. Das spart oft Zeit und Ressourcen. Also: Top Teilamputation! :)

    Zu den Hölzern im Garten will ich auch schon lange mal einen Beitrag machen. Weide, Haselnuss, Ahorn, Esche, es gibt ja viele schnell wachsende Gehölze die man verwenden kann. Na mal sehen. ;)

    1. Hallo Mischa,
      danke !
      Ich bin aber schon eine Weile rumgeschlichen und habe die Reparatur immer verschoben. Erst als ich keine Austauschteile (6Stk) finden konnte, bin ich in die Garage gegangen und schwupp lag doch da die Lösung … 4m alte DDR HDPE-ähnliche Wasserleitung von meinem Umbau vor 20 Jahren.

      Weiden, wenn gerade gewachsen und wenn sie 5-7 Jahre alt sind, sind ganz tolles Material.
      Geschält halten die länger als ich es erwartet hatte.

      1. Eben, man denkt zwar Weide verrottet schnell weil sie als weich und biegsam gilt und eher die harten Hölzer den Ruf haben, ewig zu halten; aber wenn man es probiert, ist man oft erstaunt wie widerstandsfähig manches Holz ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert