Herbsthimbeeren schneiden

_HerbstHimbeere
Die Fläche vor der Aktion
_LeereHimberre
jetzt ist alles weg…

Schon lange überfällig, aber den wenigen, trocknen Gelegenheiten an den Wochenenden zum Opfer gefallen. Heute endlich habe ich die Ruten auf der knapp 10qm großen Fläche mit Autumn Bliss geschnitten. Die stehen hier schon mehr als 6 Jahre auf dieser Fläche. Zur Ernte immer ein dichter Wald und wehrhaft mit den kleinen Stacheln. Heute hatten sie keine Chance. Die neuen Handschuhe von Weihnachten und die gute Gartenschere unterstüzten mich bei dieser Aktion.

_HimbeerBündel
potentielles Raubmilbenquartier

In einem Video auf gartenvideo.com wurde erwähnt, das man von den abgeschnittenen Ruten immer ein paar auf der Fläche liegen lassen sollte. Die darauf befindlichen Raubmilben hätten damit ein gute Chance die neuen Pflanzen auch wieder zu besiedeln. Ich habe das all die Jahre noch nie gemacht, aber heute habe ich mich daran erinnert. Zwei große Bündelt der abgeschnittenen Ruten bleiben jetzt am Rand der Fläche stehen. Damit gewinne ich auch Zeit und muss die Ruten nicht gleich durch den Hecksler schieben. Und vielleicht finden auch noch andere Tiere das Bündel für ihre Zwecke ganz praktisch.

Sobald der Schnee wieder weg ist und der grobe Laubkompost aus dem letzten Jahr sich verteilen lässt, wird die Fläche damit gedüngt und bekommt eine dicke Mulchschicht aus Laub. Die Herbsthimbeeren scheinen damit kein Problem zu haben. In einem anderen Video auf gartenvideo.com wurde das Mulchen von Himbeeren als ein absolutes no go beschrieben. Ob davon nur die Sommerhimbeeren oder aber auch die Herbsthimbeeren betroffen sind, wird aus dem Video nicht ganz genau ersichtlich. Meine Erfahrungen mit den Herbsthimbeeren sind nur gute und daher mulche ich die immer konsequent.

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert