Johannisbeerableger – Entwicklung

JohannisbeerEntwichklungZwischenbericht

Letztes Jahr direkt nach der Ernte aus dem Abfall des Jahresschnitts ins Wasser gestellt, haben sich die Hölzer schon zu kleinen, aber ansehnlichen Sträuchern entwickelt. Rechts zu erkennen sind die grünen Austriebe und damit der gewaltige Zuwachs alleine in den letzten 3 Monaten. „Johannisbeerableger – Entwicklung“ weiterlesen

Loading

Johannisbeer Nachwuchs

SchwJohAustrieb
die nächste Generation Schwarze Johannisbeeren entwickelt sich gut

Knapp einen Monat nach dem Schneiden der Schwarzen Johannisbeere haben 3 der 6 Stecklinge schon einen recht guten Neuaustrieb von Blättern erreicht. Zum Pflanzen der frisch bewurzelten Steckhölzer vor 3 Wochen hatte ich sämtliche Blätter entfernt. Danach habe ich die Töpfe an einem schattigen Platz aufgestellt. Die anderen 3 Steckhölzer haben zwar noch keine neuen Blätter, die Knospen sehen aber so gut aus, das ich im Frühjahr den Austrieb erwarte.
Und natürlich ist die Erde in den Pflanztöpfen mit Rasenschnitt gemulcht !

Loading

Sommervermehrung – Schwarze Johannisbeere

Steckhölzer im Wasserbad
schlappe Steckhölzer im Wasserbad

Die Regel

Wenn man den Büchern glaubt, dann macht der ordentliche Gärtner die Vermehrung der Schwarzen Johannisbeere mit Steckhölzern den Winter über. Bei der schwarzen Johannisbeere mache ich es anderes ! „Sommervermehrung – Schwarze Johannisbeere“ weiterlesen

Loading

Herbsthimbeeren schneiden

_HerbstHimbeere
Die Fläche vor der Aktion
_LeereHimberre
jetzt ist alles weg…

Schon lange überfällig, aber den wenigen, trocknen Gelegenheiten an den Wochenenden zum Opfer gefallen. Heute endlich habe ich die Ruten auf der knapp 10qm großen Fläche mit Autumn Bliss geschnitten. Die stehen hier schon mehr als 6 Jahre auf dieser Fläche. Zur Ernte immer ein dichter Wald und wehrhaft mit den kleinen Stacheln. Heute hatten sie keine Chance. „Herbsthimbeeren schneiden“ weiterlesen

Loading