
Die mit der Essstäbchen-Methode gelegten Samen sehen 10 Tage später so aus. Schön in Reih und Glied. Da man die Keinrate nie genau abschätzen kann, sind es am Ende immer zu viele. Das Verschenken schafft hier Abhilfe.
Bei den hier verwendeten Samen handelte es sich um 5 Jahre alte Samen. Da war es noch unklarer wieviele noch keimen werden. Die Keimdauer gegenüber den frischen Samen war um 2-3 Tage länger, insgesamt 5 Tage.