50 Jahre – wer bietet mehr ?

AltesEinmachgutPrähistorisch

Die originalen Schildchen sind schon einige Jahre abgefallen. Die hat meine Oma vor gut 50 Jahren auf die Gläser geklebt. Und seit dem stehen die Gläser immer irgendwo. Ein paar Jahrzehnte in dunklen Kellern und die letzten 20 Jahre in der Küche bei meiner Mutter. Vielleicht warten die Gurken ja auf ein Ereignis, welches sie aus den Gläsern befreit.

Alte Methode

Wenn ich die Gläser sehe, finde ich finde es immer wieder toll wie lange die gute alte Einkochtechnik die Gemüsestückchen konservieren konnte. Die größte Schwachstelle an den Gläsern sind bestimmt die Gummiringe zur Dichtung. Wir vermeiden es dafür eine Bestätigung zu bekommen :)  Wir wissen auch  nicht ob Salz oder Essig als die entscheidende Zutat verwendet wurde.

Gibt es noch jemanden mit so altem Einmachgut ?

Loading

weitere Beiträge die zu diesem Thema passen:

Ein Gedanke zu „50 Jahre – wer bietet mehr ?

  1. Hallo Henry, das sieht tatsächlich leckerer aus als es zunächst klingt! ;) Was ich damit sagen will: Ich weiß nicht ob die Gurken in dem Alter noch knackig sind aber nach dem Aussehen könnten sie gerade eingelegt worden sein. Schade dass Ihr nicht mehr davon habt. Dann könntet Ihr sie feierlich verkosten. :P
    Faszinierend, wie lange solche Konserven halten. Ich erinnere mich gleich wieder an den Geruch in Omas Küche: Nach Dill und Essig und immer stand ein Kessel mit heißem Wasser auf dem Küchenofen. Hach…
    Herzliche Grüße, Mischa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert