Kriechendes Fingerkraut – Bilanz

GänsefingerkrautReste2015

Dicke Deckschicht

Als die Fläche im Herbst komplett in der Hand des Kriechenden Fingerkrautes war, hatte ich entschieden, hier muss die Zeit für mich arbeiten. Wie hier in diesem Beitrag berichtete, habe ich eine dicke Laubschicht eingesetzt.

5 Monate später

GänsefingerkrautLaubgrenze
Rechts – sauber und kein Kraut mehr…

Jetzt habe ich unter die Deckschicht geschaut. Wie man an den Bildern erkennen kann, sind 99% der Pflanzen abgestorben. Was so üppig grün zu erkennen ist, ist der Teil des Kriechenden Fingerkrautes, welchen ich knapp am Rand nicht abgedeckt hatte.

In dieser Form des Lichtabschlusses durch die Schicht hat das Kriechenden Fingerkrautes nicht durchgehalten. Im Februar war ich noch nicht so optimistisch. Da hatte ich auch schon einmal unter die Haube gesehen und das Kriechende Fingerkraut  zeigte da noch kaum Anzeichen vom Absterben.

Mitarbeiter in Sachen Kompost

Unter der Heuschicht ist das Laub schon zu gut 30% abgebaut. Die Würmer fürchten das Licht, so musste ich mich für das Foto beeilen. Man erkennt schon deutlich an der Struktur der Krümel, das diese aus dem Verdauungsapparat der Würmer stammen.

GänsefingerkrautWürmer
Zwei Kerle von vielen

Loading

weitere Beiträge die zu diesem Thema passen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert