Mit Pappmulch präzise Abdecken

Grenzbereiche

Wie hier im östlichen Grenzgebiet meines Mulchgarten (klingt doch gleich viel größer) gibt es immer wieder Bereiche, wo es hilfreich ist die Interessen der Anlieger auszugleichen. Die Wildheit stößt hier bisher auf Toleranz, aber ich sollte es vielleicht nicht überstrapazieren. Also habe ich kurzentschlossen einen Steifen aus Pappmulch mit Heuabdeckung angewendet. Der nachfolgende Beitrag beschreibt nur die einfachste Anwendung von Pappmulch. Die Anwendung auf dem Beet und in Kombination mit Pflanzen beschreibe ich in einem anderen Beitrag.

„Mit Pappmulch präzise Abdecken“ weiterlesen

Loading

Kriechendes Fingerkraut – Bilanz

GänsefingerkrautReste2015

Dicke Deckschicht

Als die Fläche im Herbst komplett in der Hand des Kriechenden Fingerkrautes war, hatte ich entschieden, hier muss die Zeit für mich arbeiten. Wie hier in diesem Beitrag berichtete, habe ich eine dicke Laubschicht eingesetzt.

„Kriechendes Fingerkraut – Bilanz“ weiterlesen

Loading

Bio-Roundup 2015

NachNutzungLaubhaufen

Blanke Fläche

Wie auch schon in den letzten Jahren habe ich auch dieses Frühjahr wieder den großen Laubhaufen im Abbau. Ungefähr 2/3 sind schon in die Rasenkartoffelbeete gewandert. Die freiwerdende Fläche ist wieder schön „sauber“. Kein Bewuchs schafft es die 5 Monate unter dem Laub zu überleben. Also alles schön leer. Aber nicht lange, denn es lauern viele Samen auf Ihre Chance.

„Bio-Roundup 2015“ weiterlesen

Loading

Kriechendes Fingerkraut – ein Angstgegener

FingerkrautHeader

Fast nicht aufzuhalten

Das Kriechendes Fingerkraut habe ich schon immer im Garten. Nur aktuell hat es sich an einigen Stellen gewaltig ausgebreitet. Es ist so aggressiv in seiner Ausbreitung, das keine andere Pflanze dagegen halten kann.  Ein Fläche die ich seit dem Spätsommer nicht mehr genutzt habe hat es komplett erobert.

„Kriechendes Fingerkraut – ein Angstgegener“ weiterlesen

Loading

Dicke Mulchschichten anlegen & lockern

MulchLockern

Dicke Schichten

Ich verwende zu großen Teilen Heu als Mulch. Und dann immer in dicken Schichten. Beim Ausbringen hat die Schicht eine Höhe von mindestens 20cm. Solche Schichtdicken kann man mit kaum einem anderen Material vertreten. Heu besteht in der Regel aus Halmen mit sehr verschiedenen Durchmessern. Das ist auch gut so. Denn würde ich die gleiche Schichtdicke mit frischem Rasenschnitt aufbringen, wäre das nach 2-3 Wochen eine sehr schön luftundurchlässige Abdeckung. Selbst wenn man den Rasenschnitt vorher trocknet und erst dann mit einer Dicke von 20cm ausbringt, wird die Mulchschicht sehr schnell, sehr viel dünner und wieder schlecht durchlässig.

MulchGelockert
Trampelmulch auf dem Weg und locker im Beet

„Dicke Mulchschichten anlegen & lockern“ weiterlesen

Loading

Bio-Roundup

BioRoundup

Der leise Killer

Bio…was ??? Kann doch nicht sein, das so ein scheußliches Zeug auch noch den Titel Bio bekommt, oder? Natürlich kann das nicht sein und ist in sich auch ein Widerspruch. Die Überschrift soll einfach zum Lesen verleiten. Ich will mit dem kurzen Beitrag auch nur auf die saubere Wirkung von knapp 6 Monaten Laubabdeckung hinweisen. „Bio-Roundup“ weiterlesen

Loading