Minimal-Winter 2015
Der letzte Winter 2014 / 2015 war schon sehr zurückhaltend mit niedrigen Temperaturen und Schnee. Dieses Jahr wird es wohl noch weiter entfernt von den Klimawerten eines Winters…
Silvester 2015 !
Wenn ich jetzt durch den Garten laufe, dann frage ich mich ob das gut gehen kann. Die warmen Temperaturen bisher scheinen so einige Pflanzen zu verwirren. Mal abgesehen vom Winterjasmin sind alle anderen ganz sicher nicht im Plan.
Ok, die Kartoffel steht im Bereich der Sky Tomaten, also geschützt vor Regen und knapp an der Wand. Das erkennt man auch am Wuchs, ein bischen mickrig.
Guten Rutsch (?) ins Gartenjahr 2016 !
Hallo Henry, Euch auch noch mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. So langsam schickt es sich ja an, doch noch Winter zu werden. Ich hoffe noch auf einen kurzen aber knackicken Winter im Februar.
Als wir nach Weihnachten in Polen waren, brachte dort der Hund riesige Zecken mit nach Hause. Sie waren so groß wie ich sie sonst nur aus dem Mittelmeerraum kenne. Die haben den Vorteil dass sie sich nicht unbemerkt festbeißen können. Das tut nämlich sehr weh. Eine Biene habe ich dort auch gesehen, die saß freudestrahlend auf einer Blüte. :)
Bei uns blühen die Primel in den schönsten Farben. Eine Artischocke treibt fein ihre silbrigen Blätter, Winterlinge und Winter-Jasmin blühen wie bei Dir im Garten.
Ich schaue immer genau nach was schon treibt (Knoblauch etc. ) und decke es mit einer zusätzlichen Lage Laub-Mulch ab damit es nicht erfriert.
Man hat halt mehr Arbeit im Winter wenn es so warm ist. :)
Hallo Mischa,
danke den guten Rutsch wünschen wir Euch auch.
Der Knoblauch guckt bei mir auch schon aus dem Boden. Der ist aber sehr hart im nehmen. Schnee im März hat keine Folgen für den Austrieb.
Als ich die letzte Woche noch eine Lieferung Honig bekommen habe, sagte der Bekannte auch das seine Bienen fliegen, was natürlich nicht besonders gut ist, denn in der Auslage liegt da nichst mehr.
Bis nächstes Jahr !