Erste Ernte 2017 ?

Inaktivität beendet

Nach gut 2 Monaten ohne Beitrag ist jetzt die Beitragswinterpause beendet. Heute mit dem ersten wirklich schönen Tag ohne oberflächlichen Frost, kann ich die erste Ernte für dieses Jahr ein wegfahren. Unsere Buchenhecke war ja schon unter verschiedenen Blickwinkeln mal Anlass für einen Beitrag. Jetzt sind es die Blätter. Bei der Hainbuche fallen im Herbst nur gut 50-60% der Blätter ab. Der restliche Laubfall verteilt sich bis hin zum Neuaustrieb der Blätter im nächsten Jahr.

„Erste Ernte 2017 ?“ weiterlesen

Loading

Opfer durch Frost und Vergessen

gruenduengerfrostreste

Geplante Opfer

Die Reste der Gründüngung aus Gelbsenf haben vor dem ersten Frost noch auf fast 1m Höhe gestanden. Dann der erste Frost, schon vor 2 Wochen und die großen Blätter waren erfroren. Also habe ich alle mit der Mistgabel „gemäht“ und als Mulchdecke liegen gelassen.
So einfach lässt sich der Gelbsenf aber nicht loswerden. Er kämpft sich auch gegen richtige Minusgrade aus dieser Woche (-8°C) wieder hoch. Bis zum Start der nächsten Saison bedeckt er schön das Beet und nimmt allen Niederschlägen die meiste Kraft zur Bodenverdichtung. Außerdem speichert er die sonst ausgewaschenen Nährstoffe in der grünen Blattmasse.

„Opfer durch Frost und Vergessen“ weiterlesen

Loading