Mulchen um kleinste Pflanzen herum

FeinMulchAusgebracht

DetailFeinMulch
Detailansicht der Methode

Optionen

Wenn man Mulchen und Aussäen kombinieren will, dann bleiben zwei Optionen. Man räumt die Mulchdecke vor dem Aussäen weg, mindestens die Reihen für das Aussäen. Oder man sät erst aus und bringt dann das Mulchmaterial zu den kleinen Pflanzen.

Nachträglich streuen

Je nach Größe der Fläche die mit Mulchmaterial bedeckt werden soll, ist das mehr oder weniger schwierig. Das Problem ist, das Material so dicht wie möglich an die zarten Pflanzen zu bringen und diese dabei aber nicht zu begraben. Mit den kleinen Zwiebelpflänzchen habe ich eine spontane Idee versucht. Die letzten Jahre hatte ich dafür auch keine überzeugende Lösung.

FeinMulchZielgebiet
Vor dem Fein-Mulchen sind die Zwiebeln noch gut zu sehen

Wie es der Zufall will stand ein CW Trockenbau-Profil im Weg und das hatte genau die richtige Form. Mit einer Länge von 2,50m ist es auch noch nahezu passend zur Reihenlänge. Es ist auch stabil genug, um von einem Ende aus über die Reihe gelegt zu werden.  Als Mulchmaterial kann in diesem Fall tatsächlich mal mein nicht so geliebter Rasenschnitt eingesetzt werden.

FeinMulch CWProfil
In voller Länge im Einsatz, das CW Profil

Ablauf

Wenn der Reihenabstand groß genug ist, braucht man nur ein Profil. Damit die Reihe abdecken und dann aus 50 – 100cm Rasenschnitt locker herabregnen ,lassen. Das geht erstaunlich schnell. Das Ergebnis ist ja schon im Bild oben zu sehen gewesen. Insgesamt sind meine Erfahrungen aber mit der Kombination aus Zwiebeln und Mulch eher negativ. Ganz im Gegensatz zum Knoblauch der ja zur gleichen Pflanzenfamilie gehört.
Das mag auch daran liegen, dass Knoblauch in der Erde und Zwiebeln auf der Erde wachsen. Der Mulch hier ist in erster Linie als Verdunstungsschutz und gegen die Verschlämmung im Einsatz .

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert