Wohllebens Anleitung

Ein wenig zu groß

Der vollständige Titel lautet „Wohllebens Anleitung für Selbstversorger“. Als Geschenk habe ich das Buch bekommen und war überrascht eine Art Ratgeber von diesem Autor zu finden. Die bisherigen Bücher sind mehr oder weniger eine Darstellung von Fakten und deren Zusammenhänge. Nachdem ich das Buch gelesen habe, muss ich sagen dass der Titel ein wenig zu viel Erwartungen weckt die dann nicht erfüllt werden können.

„Wohllebens Anleitung“ weiterlesen

Loading

Das geheime Netzwerk der Natur

Wieder ein Wohlleben

Mit diesem Buch hat sich meine Sammlung auf 4 erweitert. Obwohl ja zwei Bücher irgendwie eine Doppelung darstellen („Das geheime Leben der Bäume“, „Bäume verstehen“) kann man das bei diesem neuen Buch von Peter Wohlleben nicht behaupten.

In seinem nahezu vollständig von Fachwörtern befreiten Schreibstil stellt er wieder sehr interessante Zusammenhänge leicht verständlich dar. Nicht alles war mir neu, aber beim Lesen blieben noch genügend interessante und neue Zusammenhänge übrig.

Lesen lohnt sich – was ja auch über das Ausleihen funktioniert…

 

„Das geheime Netzwerk der Natur“ weiterlesen

Loading

Das Seelenleben der Tiere

das_seelenleben_der_tiereProvokanter Titel

Dieses Buch von Peter Wohlleben ist das dritte Buch, welches ich von ihm lese. Dieses Mal ist der Titel schon geeignet den einen oder anderen potentiellen Leser zu provozieren. Viele Menschen muten sich immer noch zu, sich als die Spitze der Evolution zu betrachten und damit auch definieren zu dürfen was, wer und wie im untergeordneten Tierreich ist. Die Spitzenstellung ist leider auf die Eigenschaft begrenzt, sich schneller als anderen Arten wieder aus der Evolution zu verabschieden und das bei maximalem Schaden für seine Umgebung.

„Das Seelenleben der Tiere“ weiterlesen

Loading

Das geheime Leben der Bäume

Schon wieder Peter Wohlleben

das_geheime_leben_der_baeumeAuch dieses Buch hat mir meine Mutter geschenkt. Das erste Buch „Bäume verstehen“ habe ich Anfang 2013 gelesen und fand es schon sehr interessant.

Der neue Titel ließ bei mir Zweifel aufkommen, ob das nicht nur ein Abklatsch des ersten Buches sein würde. Also habe ich die letzten 2 Wochen genutzt und das Buch gelesen.
Es hat natürlich Themen die sich überschneiden, beschäftigt sich aber auch ausführlicher mit den einzelnen Themen. Daher kann ich ohne schlechtes Gewissen sagen – „… es lohnt sich auch dieses Buch zu lesen.“ Vielleicht finden Sie einen netten Mitbürger der es Ihnen mal ausleiht. Schließlich stehen die meisten Bücher 99% ihrer Lebenszeit im Regal.

 

Loading

Bäume verstehen

05_Cover_BäumeVerstehen
Der etwas andere Blick auf Bäume

Als ich das Buch „Bäume verstehen“ von meiner Mutter vorgestellt bekommen habe, dachte ich zuerst an eine wenig sachorientierte Darstellung über Bäume. Mittlerweile habe ich es zweimal komplett durchgelesen und kann sagen das es sich gelohnt hat.
Ich habe wirklich interessante Hinweise zur Sicht auf Bäume bekommen, solche die ich vorher nicht gehabt habe. Der Autor Peter Wohlleben stellt neben neun  Portraits einzelner Arten, das gesamte Leben eines Baumes,  mit allen wichtigen Teilen vor. Dabei fand ich besonders interessant das Buchen in einem Wald nicht bloße, einzeln angeordnete Individuen sind, sondern vernetzt agieren. Das die Größe und der Stammdurchmesser bei Buchen, einen nicht dazu verleiten sollte ein Urteil über das Alter zu fällen. Sondern das man immer auch das Umfeld einbeziehen muss. Denn eventuell hat man es mit einen Nachkommen der großen Buchen zu tun, der schon mehrere Jahrzehnte alt ist und dennoch nur wenige Meter Höhe erreichen konnte. Er kann warten bis die nächste Etage freigegeben wird, durch den Tot des großen Kollegen, um dann rasch die Lücke zu füllen und so den Standort gegen andere Baumarten zu „verteidigen“. „Bäume verstehen“ weiterlesen

Loading