Herbstlaublager

Anforderungen

Ein Lagerort für viel Laub preiswert (<10€) und dennoch langlebig. Das sind die Eigenschaften der hier beschriebenen Lösung. Grundbausteine sind zwei Baustahlmatten im Format 2m x 1m. Verzinkt halten die ewig. Die Pappe benötigt man nicht grundsätzlich. Je nach Baumart die das Laub spendet, rieselt eigentlich nicht so sehr viel durch das Gitter. Über die Standzeit sorgt die Pappe aber für eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit bis an den Rand des Lagers.

„Herbstlaublager“ weiterlesen

Loading

Mit Pappmulch präzise Abdecken

Grenzbereiche

Wie hier im östlichen Grenzgebiet meines Mulchgarten (klingt doch gleich viel größer) gibt es immer wieder Bereiche, wo es hilfreich ist die Interessen der Anlieger auszugleichen. Die Wildheit stößt hier bisher auf Toleranz, aber ich sollte es vielleicht nicht überstrapazieren. Also habe ich kurzentschlossen einen Steifen aus Pappmulch mit Heuabdeckung angewendet. Der nachfolgende Beitrag beschreibt nur die einfachste Anwendung von Pappmulch. Die Anwendung auf dem Beet und in Kombination mit Pflanzen beschreibe ich in einem anderen Beitrag.

„Mit Pappmulch präzise Abdecken“ weiterlesen

Loading

Pappendeckel hält warm

KompostDeckelPappe

Vorliebe des Kompostwurms

Meine Erfahrung mit dem Kompostieren von Garten- aber auch Küchenabfällen hat gezeigt, dass die Kompostierung durch Würmer in der Fläche besser funktioniert, als in der Höhe. Das soll bedeuten, Würmer lieben es in der obersten Schicht des Kompostes zu arbeiten und verteilen sich aber fast nie über die Höhe des Komposthaufens.

„Pappendeckel hält warm“ weiterlesen

Loading

Kartoffelturm

Kartoffelturm_1
die erste Ausbaustufe

Ein wenig aus Frust über den Totalausfall des einen Rasenkartoffelbeetes habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, Kartoffeln in der Vertikalen zu ziehen. In einem Buch wurde das Prinzip auch als Chinesische Kartoffelkiste bezeichnet. Mit der Beschreibung dieses Lösungsweges möchte ich gleichzeitig einige meiner Lieblingsmaterialien vorstellen.

Vor ein paar Jahren habe ich mit einer etwas größeren Version und einer Befüllung mit Erde kein brauchbares Ergebnis erzielen können. Diese Materialzusammenstellung soll ein besseres Ergebnis liefern und sperrt die Wühlmäuse aus, die auch gerne Kartoffeln fressen…

„Kartoffelturm“ weiterlesen

Loading