Büschelbildung

FeldsalatKnäule

Vorteilhafte Büschel

Die Pflanzen des Feldsalats, welche schon im Herbst Blattgrößen um die 5-8cm erreicht haben, scheinen über den Winter zur Ausbildung von vielen Seitentrieben zu neigen. Ich habe eine ganze Gruppe von diesen Pflanzen in den letzten Wochen als Wildfang in den Salat wandern lassen. Beim Putzen machen sich die kleinen Büschel auch ganz gut. Das Wenige was in den Blättern hängt, kann man leicht abschütteln. Bei der Ernte hilft es, mit dem Abschneiden einer solchen Büschel-Pflanze eigenlich eine ganze Gruppe von Pflanzen zu ernten. Schneidet man beim Putzen alle Stängel einer Pflanze gleichzeitig durch, dann zerfallen die Blätter in die gewohnten Einzelblätter.

„Büschelbildung“ weiterlesen

Loading

Knoblauch im Frühjahr

KnoblauchbeetFrühjar
Diese kleine Gruppe hatte Pech… die Reihen waren voll

Alles muss raus

Eigentlich bin ich ein Fan der Herbstpflanzung beim Knoblauch. Im letzen Herbst habe ich es wieder einmal nicht geschafft. Warum weiß ich nicht… Einen kleinen Teil habe ich schon im Januar gesteckt, also quasi in der Zwischensaison, zwischen der Herbst- und der Frühjahrspflanzung.

„Knoblauch im Frühjahr“ weiterlesen

Loading

Rapunzels Weihnachtsgruß

RapunzelsWeihnachten

Gute Entwicklung

Vor mehr als einem Monat habe ich „Rapunzel im Tunnel“ vorgestellt. Heute ist es den ersten der gut entwickelten Pflanzen an den Kragen gegangen. Ich habe die größten Pflänzchen aus der Truppe geerntet. Sie werden heute Abend, zusammen mit einer leckeren Sauce zu unserem Abendbrot einen Beitrag leisten.  Die verbliebenen können sich weiter im Schutz des Gardinentunnels entwickeln. Mal sehen wie das eventuell mit Schnee funktioniert.

„Rapunzels Weihnachtsgruß“ weiterlesen

Loading

Rapunzel im Tunnel

RapunzelTunnelKomplett

Nachnutzung

Ich dachte mir, mit der Erde in der Hochbeetkiste der Tanjas (Gurken) könnte ich doch was machen. Also das große Glas mit dem Feldsalatsamen gesucht und schnell breitwürfig gesät. Die ersten drei Wochen haben sich Samen Bedenkzeit ausgebeten, aber dann kamen die ersten Keimlinge. Da Feldsalat in meinem Garten an vielen Stellen wild wächst, habe ich für die Keimdauer nicht so ein richtiges Gefühl entwickelt.

„Rapunzel im Tunnel“ weiterlesen

Loading

Tomaten im November

 

 

Tomaten2terNovember_

Kein Saisonende in Sicht ?

Die Wetterfrösche basteln am wärmsten Jahr seit dem sie schreiben können. Ich habe es auch  noch nicht erlebt, das ich am 2. November noch Tomaten an der Südwand finden kann. Klar der Geschmack ist weit von dem Geschmack der Tomaten im August entfernt, aber immerhin geben sie sich Mühe zu reifen.

„Tomaten im November“ weiterlesen

Loading