Platte statt Zopf

Knoblauch lagern

Da ich bisher geschludert habe und mein Knoblauch noch mit kompletten Stängeln und Wurzelbüscheln auf weitere Bearbeitung gewartet hat, habe ich mich heute spontan entschlossen den Job endlich zu machen.
Bei der Lagerung über den Winter habe ich schon gelegentlich einen zu feuchten Ort mit zu dichter Lagerung gewählt. Was dann zu Schimmel geführt hat. Daher mussten beide „Parameter“ besser kontrollierbar gemacht werden…

„Platte statt Zopf“ weiterlesen

Loading

Schnexagon im Einsatz

Abrutschen als Prinzip

Das Produkt Schnexagon habe ich letzten Herbst schon gekauft, was nicht unbedingt als preiswert einzustufen ist.  Die 375ml Dose kostet aktuell 20€. Jetzt habe ich meinen optimalen Anwendungsfall gefunden. Schnexagon hat die Eigenschaft, Oberflächen für Schnecken unüberwindbar zu machen. Der sonst unschlagbare Klebefuß der Schnecken findet auf dem angetrockneten Anstrich keinen Halt.

„Schnexagon im Einsatz“ weiterlesen

Loading

Beckmanns Edelschrott verwenden

Klarstellung !

Um eventuellen Missverständnissen gleich den Wind aus den Segeln zunehmen, die Firma Beckmann produziert keinen Schrott ! Ich habe Reste eines Schutzdachs bekommen und das ist für MICH Edelschrott, der sonst im Müll gelandet wäre. Ich  mache auch keine Werbung für Beckmann, denn diese Schutzdach-Version scheint ausgestorben zu sein :)

So jetzt zum Thema. Die im Bausatz enthaltenen End- und Zwischenbügel sind verzinkte Rundeisen (ca. 4mm) und als Bogen ausgeformt. Die in der Mitte angeschweißte Befestigungsplatte lasse ich in meiner Anwendung außen vor.

„Beckmanns Edelschrott verwenden“ weiterlesen

Loading

Grobe Bewässerungsanlage

TropfBewTropfer

Kurzfristiges Recycling

Wie so oft, war heute was ganz anderes geplant. Aus Zufall vielen mir die HDPE Rohre in die Hände. Gute 15 Jahre haben sie ihren Dienst auf dem Schilfbeet unserer Pflanzenkläranlage getan. Über drei Stränge wurde das Schmutzwasser auf das 25m² Beet verteilt. Das ist also der Grund für die regelmäßige Lochung. Vor gut 5 Jahren wurden sie außer Dienst gestellt. Da hatte es die Abwassermafia endlich geschafft, auch unserern Ortsteil an die teure Entsorgung anzuschließen.

Da ich die Tropfenbewässerung der Tomaten ohnehin wieder aufbauen musste, haben mich die vielen Löcher in den Leitungen auf eine Idee gebracht.

„Grobe Bewässerungsanlage“ weiterlesen

Loading

Blumentöpfe klauen auf dem Friedhof

DIGITAL CAMERA

Recycling pur

Je nach Jahreszeit bieten die Abfallbehälter auf den Friedhöfen ein reichhaltiges Angebot für das 2te Leben von Blumentöpfen und Blumenzwiebeln. Denn auch hier auf dem Friedhof ist die Überflussgesellschaft angekommen. Rechtlich gesehen ist der Müll in den Sammelbehältern ganz sicher Eigentum des Friedhofbetreibers und die Wegnahme also Diebstahl. Ich denke man sollte allerdings die Verhältnismäßigkeit und den gesunden Menschenverstand walten lassen. Meine Mutter und auch ich sind schon seit Jahren immer wieder unterwegs und durchstöbern die Müllsammelbehälter. Ganz klar das dabei keinerlei Verwüstung hinterlassen wird !

„Blumentöpfe klauen auf dem Friedhof“ weiterlesen

Loading

Schneckenkornshop 2.1 (Version UWE)

Version21MitRing

Das Optimum

Nach dem Vorschlag von Uwe habe ich die Version aufgebaut und getestet. Die grundsätzliche Idee ist bestimmt das Optimum aus zwei Tellern und drei Korken ! Regenwasser ist nett, aber überhaupt keine „Gefahr“ für das Schneckenkorn.

„Schneckenkornshop 2.1 (Version UWE)“ weiterlesen

Loading

Schneckenkorn Shop 2.0

TellerKorkVarianten

Sie sind schon wieder da !

Die ersten Überwinterer sind schon aufgefallen. Noch bloß 1-2cm lang, aber genauso hungrig wie die Großen. Also gleich Gegenmaßnahmen ergreifen und die Schneckenkornfallen wieder aufstellen. Ich will schließlich nicht wieder dreimal Möhren säen müssen…

„Schneckenkorn Shop 2.0“ weiterlesen

Loading