Mohnblüten nach dem Regen

Frisch aufgenommen

Von gestern Nachmittag bis heute Morgen hat es 30 Liter pro Quadratmeter Regen gegeben. Die ersten 10 Liter pro Quadratmeter waren in 20 Minuten durch und entsprechend wurde einiges überflutet. Das lag in der Hauptsache daran, dass dieses Wetter aus Süd-Osten kam. Und das ist hier die totale Aussnahme.

Na wir wollen aber mal nicht meckern, denn es war dringend notwendig !
So sind heute morgen drei schöne Bilder mit nassen Mohnblüten entstanden.

„Mohnblüten nach dem Regen“ weiterlesen

Loading

Gründünger oder Zwischenfrucht ?

Begriffe

Ich habe es an anderen Stellen im Blog schon erwähnt. Ich finde beide deutschen Begriffe nicht so treffend wie cover crops aus dem englischen Sprachraum. Düngen im eigentlichen Sinne stimmt ja nur für ganz wenige Arten der eingesetzten Pflanzen. Bei machen hängt es dann auch noch am Vorhandensein der passenden Mikroorganismen, ob dann die Knöllchen wachsen können.

Viel wichtiger als das Sammeln von Luftstickstoff ist die Bodenbelebung und Lockerung durch den Wurzelraum. Wenn die enstehende Pflanzenmasse als Mulch auf dem Beet bleibt, dann entsteht auch kein Nährstoffverlust !

Wer mir nicht glauben will ;) , der geht halt zu Netto  – ähh – dieser Video Sammlung und dem Prediger (Ray Archuleta).

„Gründünger oder Zwischenfrucht ?“ weiterlesen

Loading

Gartenrundgang 2017

War wohl nichts…

Ich  mache es kurz. Ich wollte mal eben den Rundgang durch meinen Garten als Video herstellen. Aus dem Wunsch sind bis heute 3 Tage (netto) Arbeitszeit geworden ! Der erste Versuch, noch ohne Story board konnte ich in die Tonne kloppen… Als Werkzeug zum Schneiden und Nachvertonen habe ich WIN Movie maker ausgedeutet. Eigentlich ein sehr intuitiv zu bedienendes Programm.

„Gartenrundgang 2017“ weiterlesen

Loading