Verlustmeldung

IgelbauVerlassen

Schlechtes Gewissen

Habe ich mit meiner Aufnahme letzte Woche wirklich den Igel geweckt ? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Die Lage des Nests war eventuell doch zu gut. Denn in dieser Ecke ist es die letzten Tage durch die Sonne schön warm geworden. Eine trügerische Wärme, denn wie heute morgen war es auch an den anderen Tagen – Morgens immer noch Frost.

„Verlustmeldung“ weiterlesen

Loading

Ungewöhnliches Igelquartier

IgelNestOhneDeckung

Angelehnte Kugel

Diese Herberge hat sich im Herbst ein Igel gebaut. Im November war ich schon kurz davor den Knäuel wegzuräumen. Als aber dann das typische Husten von Igeln zu hören war, habe ich den Knäuel in Ruhe gelassen. Die Lage ist klug gewählt. Regen kommt direkt in die Ecke nicht. Dafür sorgt das Tomatendach und Kälte und Schnee waren diesen Winter auch nicht so üppig. Und das Baumaterial musste auch nicht weit geschleppt werden. Der Mulch und die Blätter liegen kaum 50cm entfernt auf dem Beet.

„Ungewöhnliches Igelquartier“ weiterlesen

Loading

Rosa Tannenzapfen

 RosaTannenzapfen

Startschwierigkeiten

Eins der diesjährigen Rasenkartoffelbeete habe ich mit Rosa Tannenzapfen als Saatkartoffeln bestückt. Drei Wochen haben sich die Kartoffeln Zeit gelassen um an der Beetoberfläche zu erscheinen, reichlich lange. In Grunde ist der Zeitverzug aber nicht so schlimm, denn die Sorte liefert von Haus aus immer eine sehr späte Ernte.

„Rosa Tannenzapfen“ weiterlesen

Loading

Brennessel – Mitesserversammlung

MitesserVersammlung

Treffpunkt Brennessel

Bisher habe ich nie so darauf geachtet, aber dieses Jahr fällt es mir besonders deutlich auf. Die Versammlung der Nacktschnecken auf den Brennesseln. Diese scheinen aktuell das attraktivste Futter für die Nacktschnecken zu sein. In der ersten Stunde nach dem Sonnenaufgang, geht Sammeln am einfachsten, denn dann ist es schon hell genug. Regenwetter erhöht die Anzahl der Mitesser noch weiter. „Brennessel – Mitesserversammlung“ weiterlesen

Loading

Aktivisten für die gute Ernte

HummelWeißeTaubnessel

Bienenmangel

WeißeTaunbnesselJedes Jahr wieder brummen sie für die gute Sache. Hummeln und Wildbienen sind nahezu die einzigen Insekten die ich bei der Bestäubungsarbeit entdecken kann. Hier im Ort wüsste ich spontan keinen mehr der noch Bienenvölker hat, was durch die verschwindend geringe Anzahl Bienen in den blühenden Obstbäumen bestätigt wird. Um so mehr freut es mich das die Hummeln einen Teil des Bienen-Jobs übernehmen. Das ist auch der Grund, warum ich versuche so viel wie möglich Blüten tragende (Wild) Pflanzen in meinem Garten zu haben.

.

„Aktivisten für die gute Ernte“ weiterlesen

Loading

3-Zimmerwohnung beräumen

Spatzen_3ZimmerWohnung

Wohnraummangel

Zu einem naturnahen Garten gehören natürlich auch Vögel. Bei den modernen Häusern finden Haussperlinge mittlerweile kaum noch Nischen und Höhlen. Die Mannschaft im Umfeld unseres Hauses hat da mehr Glück. Zusammen mit den 3 Zimmern im Kasten, brüten sie an noch mindestens 5 anderen Stellen im Dach. „3-Zimmerwohnung beräumen“ weiterlesen

Loading