Schneckenkornshop 2018

Nur scheinbar nicht aktuell

Das Thema Nacktschnecken hat hier in der nördlichsten Region der Sahara ;) zwar im Augenblick keine so große Bedeutung wie auf dem Header-Bild zu sehen ist, dass war aber im Mai ganz anderes. Und wer glaubt die Schnecken wären alle der Wärme zu Opfer gefallen, der irrt !
Nach den Ausnahmeereignis „Regen“ letzte Woche saßen schon wieder drei Fette Orange-Schleimer in den Blüten der Zucchinis.

„Schneckenkornshop 2018“ weiterlesen

Loading

Pfefferminzwall vs. Nackschnecken (1)

Erstes Experiment

In Ihrem Videobeitrag :

… hat Nadja Mende einen interessanten Hinweis auf ihre Erfahrungen mit getrockneter Pfefferminze als Schneckenabwehr gegeben. Da wollte ich doch mit einem schnellen Versuch meine Reste von der ersten Pfefferminzernte sinnvoll einsetzen.

„Pfefferminzwall vs. Nackschnecken (1)“ weiterlesen

Loading

Nacktschnecken Sommerlager

NacktschneckenSommerlager

Trockenheit = Bremse

Rückblick: 2 Wochen Urlaubsruhe ( keiner der am Wasserkübel hantiert) und recht trockenes Wetter. Besonders das trockene Wetter ist für die Nacktschnecken echter Stress. Das die Kerle in dieser Zeit fehlen merkt man nicht so direkt. Klar es wird nicht so viel abgefressen, aber wehe wenn es mal 1-2 Stunden Regen gibt. Dann merkt man umso härter das sie noch da sind. Mit dem Superkleber am Fuß rutscht es sich jetzt besonders gut.

„Nacktschnecken Sommerlager“ weiterlesen

Loading

Schneckenkorn Theke

SchneckenkornTheke

Lang und Schmal

Nach dem Optimierungsprozess zum Thema Schneckenkorn Shop, kam der Bedarf nach einer für das Gemüsebeet tauglichen Lösung. Die Teller sind als Hotspot überall da gut, wo der Platz verfügbar ist. In einer Reihe aus Pflanzen ist das ganz sicher nicht der Fall. Da muss eine lange und schmale Lösung her. Mit der Länge wird zusätzlich der Wirkungsbereich gegenüber der Tellerlösung erweitert.

„Schneckenkorn Theke“ weiterlesen

Loading

Schneckenkornshop 2.1 (Version UWE)

Version21MitRing

Das Optimum

Nach dem Vorschlag von Uwe habe ich die Version aufgebaut und getestet. Die grundsätzliche Idee ist bestimmt das Optimum aus zwei Tellern und drei Korken ! Regenwasser ist nett, aber überhaupt keine „Gefahr“ für das Schneckenkorn.

„Schneckenkornshop 2.1 (Version UWE)“ weiterlesen

Loading

Schneckenkorn Shop 2.0

TellerKorkVarianten

Sie sind schon wieder da !

Die ersten Überwinterer sind schon aufgefallen. Noch bloß 1-2cm lang, aber genauso hungrig wie die Großen. Also gleich Gegenmaßnahmen ergreifen und die Schneckenkornfallen wieder aufstellen. Ich will schließlich nicht wieder dreimal Möhren säen müssen…

„Schneckenkorn Shop 2.0“ weiterlesen

Loading

Schneckenkorn Shop

SchneckenkornShopImMulch

Effektiv Präsentieren

Nicht nur im Supermarkt ist die Frage wie das Produkt präsentiert wird entscheidend für den Verkaufserfolg. In meinem Fall handelt es sich sogar um Geschenke ;)  Es wichtig auf dicken Mulchschichten auch Schneckenkorn (= SK) anbieten zu können. „Schneckenkorn Shop“ weiterlesen

Loading