Rasenkartoffel – Saisonabschluss 2013

RK_BeetRechts
Verzögerter Start

Nachdem der Saisonstart für dieses Beet verunglückt ist, hatte ich nicht zu große Erwartungen an das Ergebnis dieses Beetes. Diese Erwartungen wurden voll erfüllt. Mit kleinen Kartoffeln und insgesamt nur knapp 23kg muss ich das unter Erfahrung verbuchen.
So spät startende Kartoffeln (Ende Mai) können irgendwie keine brauchbare Entwicklungsphase mehr realisieren. Die Knollen bleiben klein.

Nachnutzung

RK_KompostBeet
das schreit doch direkt nach Saat…
RK_DiagonaleSaatreihen
diagonale Saatreihen

Wenigstens ist die Umwandlung des Laubes in Kompost sehr gut geraten. Und für diesese Beet habe ich mir überlegt eine andere Nachnutzung als im Beet 1 vorzunehmen. Ich habe nur am Rand eine Gründüngung aus Gelbsenf gesät. Auf der Fläche ist Spinat und Feldsalat in diagonale Reihen ausgesät.

Warum nicht den schönen lockeren Boden dafür nutzen. Da die Wasserspeicherfähigkeit des Laubkompostes begrenzt ist, hoffe ich jetzt im Herbst auf ausreichenden Regen. Beide Pflanzenarten sind winterhart und ich werde sehen, ob mein Ansinnen gelingt, gleich noch einen zweiten Ertrag aus dem Laub zu erzielen.

Verbesserungen

RK_VliesAbdeckung
Vlies gegen die Amseln

In der nächsten Saison werde ich die Kartoffeln in einem Raster auslegen. Reihen machen im Laub keinen Sinn, denn angehäufelt wird ja nichts. So wird die Dichte der Pflanzen größer, denn der Reihenabstand muss sich auf den Pflanzenabstand reduzieren lassen. Wenn ich es mir leisten kann, werde ich die Wühlmäuse mit einer Lage Kükendraht aussperren. Zur solaren Heizung am Beginn der Saison kommt nur noch Vlies und keine Folie  mehr zum Einsatz.

 

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert