Beckmanns Edelschrott verwenden

Klarstellung !

Um eventuellen Missverständnissen gleich den Wind aus den Segeln zunehmen, die Firma Beckmann produziert keinen Schrott ! Ich habe Reste eines Schutzdachs bekommen und das ist für MICH Edelschrott, der sonst im Müll gelandet wäre. Ich  mache auch keine Werbung für Beckmann, denn diese Schutzdach-Version scheint ausgestorben zu sein :)

So jetzt zum Thema. Die im Bausatz enthaltenen End- und Zwischenbügel sind verzinkte Rundeisen (ca. 4mm) und als Bogen ausgeformt. Die in der Mitte angeschweißte Befestigungsplatte lasse ich in meiner Anwendung außen vor.

„Beckmanns Edelschrott verwenden“ weiterlesen

Loading

Begrüntes Beet mulchen

Oben ohne durch den Winter

Dieses Beet hat im Winter keine Mulchschicht erhalten. Ich hatte mit den Restarbeiten aus den Vorfall mit der Walnuss genug zu tun, um dieses Beet einfach zu vergessen. Jetzt im Frühjahr ist reichlich Wildwuchs aufgegangen. Warum diesen nicht einfach als Gründüngung betrachten und in das Mulchen mit einbeziehen…

„Begrüntes Beet mulchen“ weiterlesen

Loading

Ur-Mulchbuch von Ruth Stout

Mein letztes

Dieses Buch habe ich als Leihgabe von Monika erhalten. Ich hatte bisher sonst noch keine Chance es zu lesen und es dürfte das letzte sein, was ich zum Thema Mulchen lese. In den letzten Jahren konnte ich keine Neuerscheinung mehr entdecken.

Das Buch ist historisch gesehen sicher das allererste Buch zum Thema Mulchen. Die vielen „Buchdeckel“ oben in der Diashow spiegeln auch den Lebenszyklus des Buches wieder. Interessant sind die zwei thematischen Richtungen der Titel :)

„Ur-Mulchbuch von Ruth Stout“ weiterlesen

Loading

Der Wein-Tower

WeinTowerLiveUndModel

Warum ein Wein-Tower ?

Weil es spektakulärer klingt als bloß Weinregal ;) . Wenn es in unserem Garten viel gibt, dann ist es Beerenobst. Also muss auch viel verarbeitet werden. Und da liegt es doch nahe das Nützliche (Verarbeiten der Massen) mit dem Angenehmen (Alkohol) zu verbinden. Wenn der viele Wein dann in Flaschen gefüllt wurde, stellt sich die Frage nach dem effektiven Lagerort. So ist der Wein-Tower entstanden. Und als Exil-Frankfurter ist der Name auch noch an den Main-Tower angelehnt …

„Der Wein-Tower“ weiterlesen

Loading