Beckmanns Edelschrott verwenden

Klarstellung !

Um eventuellen Missverständnissen gleich den Wind aus den Segeln zunehmen, die Firma Beckmann produziert keinen Schrott ! Ich habe Reste eines Schutzdachs bekommen und das ist für MICH Edelschrott, der sonst im Müll gelandet wäre. Ich  mache auch keine Werbung für Beckmann, denn diese Schutzdach-Version scheint ausgestorben zu sein :)

So jetzt zum Thema. Die im Bausatz enthaltenen End- und Zwischenbügel sind verzinkte Rundeisen (ca. 4mm) und als Bogen ausgeformt. Die in der Mitte angeschweißte Befestigungsplatte lasse ich in meiner Anwendung außen vor.

„Beckmanns Edelschrott verwenden“ weiterlesen

Loading

Kartoffeln legen – mal umgekehrt

Kartoffelbeet Umgekehrt Header

Kein neues Laub, aber viel Kompost

Letzten Herbst ist nach drei Jahren keine Lieferung von „Herbstlaub“ angekommen. Das Laub aus dem Spätherbst 2014 ist inzwischen grober Kompost. So ca. 5 m³ haben überwintert. Da ich dieses Jahr aber auch wieder Kartoffeln anbauen will, musste ich mir was einfallen lassen. Einfach Reihen ziehen und Kartoffeln rein war mir zu wenig. Wie das Wetter heute aktuell beweist muss ein Frostschutz her.

„Kartoffeln legen – mal umgekehrt“ weiterlesen

Loading

Laubbeet mit Solar-Erwärmung

Temperaturverlauf GardineAuf niedrigem Niveau

Wie zu erwarten ist der Effekt einer Gardine zur Abdeckung nicht so groß, wie der Effekt durch eine transparente Folie.  Vorteile sind aber Regenwasser kommt zu großen Teilen durch und die Triebspitzen können nicht verkocht werden.

„Laubbeet mit Solar-Erwärmung“ weiterlesen

Loading

Rapunzel im Tunnel – Bilanz

Header_FeldsalatTunnel

Funktion bestätigt

Versprochen –  das ist der letzte Beitrag zum Thema Feldsalatanbau in einem Tunnel. Ich finde es sinnvoll das Ergebnis des Versuches vorzustellen. Die in den vorangegangenen Beiträgen aufgezählten Vorteile einer Überdeckung der Pflanzen mit einer Gardine lassen sich komplett nachvollziehen.

„Rapunzel im Tunnel – Bilanz“ weiterlesen

Loading