Die Saison geht wieder los und passend zu einer Verwendung der Produkte aus dem Garten, hier die Vorstellung eines Buches zum Thema „Legal Drogen herstellen – Fruchtweine“. In unserer Gesellschaft ist Alkohol eine akzeptierte Droge, obwohl sie 100-mal mehr Opfer fordert als die so genannten harten Drogen. Und die Umwandlung von Zucker in Alkohol durch die alkoholische Gärung die die bequemste Art legal an die leckere Version dieser Droge zu gelangen. Das Buch kann man u.A. hier bestellen „Beeren-, Frucht- & Kräuterweine“ weiterlesen →
Mit diesem Buch zum Spezialthema der Pflanze Beinwell oder auch Comfrey bietet die Abtei Fulda eine sehr interessante Informationsammlung zu diesem Thema. Das Inhaltsverzeichnis liefert folgende Themen:
Kultur
Verwendung
Comfrey im Garten
Comfrey in der Landwirtschaft
Comfrey für Menschen (!)
Als ich das Buch „Bäume verstehen“ von meiner Mutter vorgestellt bekommen habe, dachte ich zuerst an eine wenig sachorientierte Darstellung über Bäume. Mittlerweile habe ich es zweimal komplett durchgelesen und kann sagen das es sich gelohnt hat.
Ich habe wirklich interessante Hinweise zur Sicht auf Bäume bekommen, solche die ich vorher nicht gehabt habe. Der Autor Peter Wohlleben stellt neben neun Portraits einzelner Arten, das gesamte Leben eines Baumes, mit allen wichtigen Teilen vor. Dabei fand ich besonders interessant das Buchen in einem Wald nicht bloße, einzeln angeordnete Individuen sind, sondern vernetzt agieren. Das die Größe und der Stammdurchmesser bei Buchen, einen nicht dazu verleiten sollte ein Urteil über das Alter zu fällen. Sondern das man immer auch das Umfeld einbeziehen muss. Denn eventuell hat man es mit einen Nachkommen der großen Buchen zu tun, der schon mehrere Jahrzehnte alt ist und dennoch nur wenige Meter Höhe erreichen konnte. Er kann warten bis die nächste Etage freigegeben wird, durch den Tot des großen Kollegen, um dann rasch die Lücke zu füllen und so den Standort gegen andere Baumarten zu „verteidigen“. „Bäume verstehen“ weiterlesen →
Mit dem Titel „Das Mulchbuch“ wird schon deutlich ausgedrückt um was es in diesem Buch gehen soll. Auf offiziellen 155 Seiten wird die gesamte Bandbreite der Mulchmaterialien vorgestellt. Das Inhaltsverzeichnis stellt aber noch mehr Themen bereit:
So wirkt Mulch
Mulchbereiche im Garten
Im Mulchgarten arbeiten
Hilfe bei Problemen
Gegenüber den bisher vorgestellten Büchern zum Thema Mulch (Übersicht), hat dieses Buch eher den Charakter eines Fachbuches. Also kein Erfahrungsbericht wie viele der anderen „Werke“.
Die beiden Bücher von Magda-Helene Schröder sind als Tagebücher aufgebaut. In „Mein Mulchgarten“ beschreibt sie in chronologischer Reihenfolge ihre Erfahrungen im Verlauf eines Jahres. Das erinnert ein wenig an Teile des Buches „Mulch total – Garten der Zukunft“ von Kurt Kretschmann. Der Vergleich passt aber nur zum Schreibstil. Der Inhalt ist ein netter Erfahrungsbericht mehr nicht. Sie verwendete ausschließlich Stroh als Mulchmaterial.
Nachdem sie ihren Garten hier in Deutschland verlassen hat, versuchte sie die Mulchmethode auch auf La Palma in ihrem neuen Garten anzuwenden. Auch hier ist das Buch von Stil her ein Tagebuch. Für den eingefleischten Mulch-Fan unterhaltsam aber nicht „zielführend“.
Ich denke die Verkaufszahlen haben den pala-Verlag dazu bewogen keine Neuauflage mehr zu verlegen. Die Bücher sind nicht mehr als neu zu bekommen.
Das Buch von Routh Stout stellt den Klassiker unter den Mulchbüchern für den Normalsterblichen dar. Wohl schon etwas länger aus den Regalen verschwunden, wird es nur noch gebraucht angeboten. Was ich da an Preisen gelesen habe (bis 50€) finde ich dann doch recht unverhältnismäßig.
Ich kann nur auf das Buch hinweisen. Gelesen habe es nicht, dafür habe ich zu spät mit dem Mulchen angefangen ;) Vielleicht leiht mir ja jemand mal das Buch aus. Ich habe jede Menge Gegen-Leihgaben hier liegen.
Diese Informationssammlung war in den letzten Jahren in Papierform verfügbar. Als ich jetzt für diesen BUCHTIP nachgesehen habe, musste ich feststellen, das dieses Handbuch von Burkhard Kayser aktuell nur als PDF für 8€ verkauft wird. Das ist schade, aber verständlich, da es bisher in Handarbeit hergestellt wurde. „Mulch und Untersaaten“ weiterlesen →
Dieses Buch ist wohl einzigartig was das Thema betrifft. Mir ist kein weiteres, so ausführliches Werk in die Hände gefallen. „Das Sensenbuch“ weiterlesen →