Senfblüte

SenfBlüte

Bienenweide

So wie auch das Blütenmeer der Rambler Rosensorte Bobby James eine Bienenweide darstellt, so bieten auch die Blüten des Gelbsenf ein großes Angebot an Pollen und Nektar für die Bienen. Mit Gelbsenf nutze ich die Wirkung der Gründüngung (Bodenlockerung) und Beschattung. Gleichzeitig tue ich auch was für die Nektarsammler. Denn die viele unserer schönen neuen Vorgartengärtner in der Neubausiedlung gegenüber sind steinreich. Nur im übertragenen Sinne, denn mehr als gerade heute eine glühend heiße Steinwüste, haben diese Gärten nichts zu bieten. „Senfblüte“ weiterlesen

Loading

Dornröschen wäre neidig

BobbyJamesDornröschenFenster

Fenster

Seit dem wir die Rambler Rosensorte Bobby James an der Ostwand unseres Hauses stehen haben, ist einmal im Jahr Dornröschen-Zeit. Dieses Jahr sind die Fenster zum Zimmer unserer großen Tochter direkt von der Blütenflut betroffen.
Was ohne Frage deutlich besser ist, als von einer Hochwasserflut. Vor genau einem Jahr (2013) war genauso schönes Wetter, nur das da war Sandsack füllen angesagt war. Es war die zweite Jahrhundertflut in 11 Jahren ;) . Die Elbe liegt heute Luftlinie ca. 5km entfernt. Noch um 1640 konnte man in weniger als 500m Entfernung in seinen Elbkahn steigen. „Dornröschen wäre neidig“ weiterlesen

Loading

Schöllkraut

Schöllkraut

Frühe Tankstelle

Mit das erste was im Frühjahr im Garten blüht ist das Schöllkraut. Als Hummel-Nahrungsquelle lange Zeit mit Nektar im Angebot. Das sind die Blüten des ansonsten unter Gärtnern gefürchteten Schöllkraut. Ich kann die Aufregung allerdings nicht verstehen. Als anspruchslose und schneckenfeste Blütenpflanze freuen sich die Hummeln immer über das Angebot. Es kann leicht entfernt werden und treibt auch nicht wieder aus. „Schöllkraut“ weiterlesen

Loading

Die Kopfweide

Erst skalpiert

WeidenImJuniIm Februar hat es sie erwischt. Wie für einen Kopfbaum üblich wurde sie stark geschnitten. Sie sah dann recht erbärmlich aus.

Dann Neustart

Aber, auch wie üblich treibt die vitale Weide wieder stark aus. Hier ist der Stand von heute zu sehen. Das kleine Detailbild zeigt eine Spitze mit dem starken Austrieb.

.

Es ist schon toll zu sehen, welche Kraft in einer Weide steckt. Ein Zuwachs von einem Meter ist überhaupt kein Problem. Ausreichend Wasser im Boden vorausgesetzt, dann kann das auch noch mehr werden.

Loading

Akelei-Ecke

AkeleiHalbschatten

Selbstständig

AkeleiRotSchon seit mehr als 10 Jahren dürfen sich die Akeleien im Vorgarten vor der Hecke am Südrand austoben.

Vor der Sense sicher, schlagen sie sich gut in der halb schattigen Lage zwischen der Wiese und der Hecke.

Von hellem Rosa, über Rot bis hin zum Blau sind alle Farben mal vertreten. Noch nie habe ich rechtzeitig daran gedacht Samen ein zu sammeln und dann auch an anderer Stelle anzusiedeln. Wenn, dann geschieht das in Eigenregie der Akeleien.

 

Loading

Tanjas ziehen um

TanjaImKäfig

Hochbeet oder Hügelbeet

Die Entwicklung der Gurkensorte Tanja begann mit der stürmischen Keimung innerhalb von 2 Tagen. Das in der Zwischenzeit kühle Wetter hat ihnen nicht so richtig gefallen. Obwohl sie in einem Minigewächshaus stehen, konnten sie sich erst in der letzten Woche entscheiden, richtig los zu wachsen. „Tanjas ziehen um“ weiterlesen

Loading