Möhren für die Wildbienen

Sicher können alle Teile der Möhre als Futterpflanze für verschiedenste Haustierarten verwendet werden. Ich beziehe mich in diesem Beitrag aber ausschließlich auf die Blüten.

Im letzten Herbst hatte ich Möhren an einer Stelle im Boden gelassen. Sie waren durch die Trockenheit recht klein geblieben. Ich wollte einfach herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Größe der Möhre und den entstehenden Blüten gibt. Kurz gesagt – es gibt keinen !

„Möhren für die Wildbienen“ weiterlesen

Loading

Nur Mulchen reicht nicht !

BlühpflanzenAdmiralWasserdost

Alles hängt zusammen

Was nützt der tollste Mulchgarten, wenn sonst nichts für alle potentiellen Bewohner des naturnahen Garten getan wird… Klar die Entscheidung für das konsequente Mulchen hat schon eine Region und deren Bewohner begünstigt. Aber es sind noch deutlich  mehr Regionen als nur der Boden im Spiel.

„Nur Mulchen reicht nicht !“ weiterlesen

Loading

Esst Außenseiter !

Leider ausgstorben

Kannibalismus – nein danke !

Klar das ist wieder mal nur der Aufreißer. Die Übersetzung von „Misfits“ bietet das geradezu an.

Auf dieser Leider ausgstorben geht es um das Bewusstsein wie viel unserer Nahrungsmittelproduktion nur deshalb vernichtet wird, weil wir als Kunde angeblich nicht mit der Form oder dem Aussehen von Obst und Gemüse belastet werden dürften…

„Esst Außenseiter !“ weiterlesen

Loading

Fast frische Möhren

MöhrenImApril

Sechs Monate Dunkelheit

Die Überwinterungsmethode meiner Möhren aus dem letzten Jahr liefert immer noch leckere Möhren. Die Möhren sind noch so frisch, das nach dem Raspeln für Möhrenkuchen reichlich Saft abgepresst werden kann. Bisher haben Versuche mit anderen Methoden deutlich schlechtere Ergebnisse gebracht. „Fast frische Möhren“ weiterlesen

Loading

Möhren überwintern

MöhrenWinterbett

Zielsetzung

Ich möchte meinen Vorrat an Möhren möglichst lange, in möglichst frischem Zustand und mit möglichst wenig Aufwand ernten können. Und zwar auch dann, wenn die Gartensaison eigentlich schon lange vorbei ist. Ich habe keinen Ort für eine wühlmaussichere Erdmiete. Nicht das es am Platz mangeln würde, sondern die widerstandsfähige Version der Miete fehlt mir.  „Möhren überwintern“ weiterlesen

Loading