Anzuchtplatten – erste Erfahrungen

Anzuchplatte&Stapelkasten

Anzuchtplatten

Viele kleine Töpfe am Stück, da kenne ich nur Anzuchtplatten als Material. Ich musste feststellen, das es hier Massenware für Ex & Hopp Anwendungen, aber auch Mehrwegsysteme gibt. Die Ex & Hopp Teile sind aus so dünnem Kunststoff, das mehr als es der Name andeutet, wirklich nicht geht. Soll aus der Sicht der Kunden und des Herstellers auch nicht gehen. Bekommt man manchmal beim freundlichen Blumenhändler um die Ecke geschenkt. Ich hatte das auch schon einmal, sollte man liegen lassen !

„Anzuchtplatten – erste Erfahrungen“ weiterlesen

Loading

2000 Lumen kontra Spektrum !

Spektrum_der_Chlorophylle_707

Wichtige Eigenschaft

Es ist doch schön wenn Leser meiner Artikel sich nicht nur kopfschüttelnd abwenden, sondern gleich einen Kommentar schreiben. So kommt es das ich gleich zum Thema 2000 Lumen noch einen Beitrag hinterher schieben muss :(

„2000 Lumen kontra Spektrum !“ weiterlesen

Loading

2000 Lumen für die Anzucht

LichtProfileAnsicht

Mehr Licht

Ich ärgere mich schon Jahre darüber, das die Pflanzenanzucht auf der Fensterbank immer zu lichtgeilen, schiefen Pflänzchen führt. Ich besitze kein beheiztes Gewächshaus das mit geradem Lichteinfall das Problem im Garten lösen könnte. Auch das ständige Drehen der Anzuchtkästen hilft gegen das Thema „schief“, aber das unnötige Längenwachstum bleibt.

„2000 Lumen für die Anzucht“ weiterlesen

Loading

Rapunzel im Tunnel – Bilanz

Header_FeldsalatTunnel

Funktion bestätigt

Versprochen –  das ist der letzte Beitrag zum Thema Feldsalatanbau in einem Tunnel. Ich finde es sinnvoll das Ergebnis des Versuches vorzustellen. Die in den vorangegangenen Beiträgen aufgezählten Vorteile einer Überdeckung der Pflanzen mit einer Gardine lassen sich komplett nachvollziehen.

„Rapunzel im Tunnel – Bilanz“ weiterlesen

Loading

Kriechendes Fingerkraut – ein Angstgegener

FingerkrautHeader

Fast nicht aufzuhalten

Das Kriechendes Fingerkraut habe ich schon immer im Garten. Nur aktuell hat es sich an einigen Stellen gewaltig ausgebreitet. Es ist so aggressiv in seiner Ausbreitung, das keine andere Pflanze dagegen halten kann.  Ein Fläche die ich seit dem Spätsommer nicht mehr genutzt habe hat es komplett erobert.

„Kriechendes Fingerkraut – ein Angstgegener“ weiterlesen

Loading