Ungewöhnliches Igelquartier

IgelNestOhneDeckung

Angelehnte Kugel

Diese Herberge hat sich im Herbst ein Igel gebaut. Im November war ich schon kurz davor den Knäuel wegzuräumen. Als aber dann das typische Husten von Igeln zu hören war, habe ich den Knäuel in Ruhe gelassen. Die Lage ist klug gewählt. Regen kommt direkt in die Ecke nicht. Dafür sorgt das Tomatendach und Kälte und Schnee waren diesen Winter auch nicht so üppig. Und das Baumaterial musste auch nicht weit geschleppt werden. Der Mulch und die Blätter liegen kaum 50cm entfernt auf dem Beet.

„Ungewöhnliches Igelquartier“ weiterlesen

Loading

Rapunzel im Tunnel – Bilanz

Header_FeldsalatTunnel

Funktion bestätigt

Versprochen –  das ist der letzte Beitrag zum Thema Feldsalatanbau in einem Tunnel. Ich finde es sinnvoll das Ergebnis des Versuches vorzustellen. Die in den vorangegangenen Beiträgen aufgezählten Vorteile einer Überdeckung der Pflanzen mit einer Gardine lassen sich komplett nachvollziehen.

„Rapunzel im Tunnel – Bilanz“ weiterlesen

Loading

Naturgewalten nutzen

Header_HeuAuswintern

Mechanisch bearbeiten lassen

Heu direkt vom Ballen abgewickelt ist trocken. Das soll auch so sein, denn das ist das originale Ansinnen der Produzenten. Ich kann das Heu in der trockenen Form nur begrenzt gebrauchen. Als Heumulch soll es ja leicht verteilt werden können und dann auf den Beeten verrotten.
Also habe ich im letzten Herbst einen halben Ballen, ca 30cm hoch auf mehrere Flächen verteilt. Das Ziel war, die Zeit bis zum Frühjahr für die Verbesserung der Eigenschaften des Heumulch zu nutzen.

„Naturgewalten nutzen“ weiterlesen

Loading

Knoblauch im Frühjahr

KnoblauchbeetFrühjar
Diese kleine Gruppe hatte Pech… die Reihen waren voll

Alles muss raus

Eigentlich bin ich ein Fan der Herbstpflanzung beim Knoblauch. Im letzen Herbst habe ich es wieder einmal nicht geschafft. Warum weiß ich nicht… Einen kleinen Teil habe ich schon im Januar gesteckt, also quasi in der Zwischensaison, zwischen der Herbst- und der Frühjahrspflanzung.

„Knoblauch im Frühjahr“ weiterlesen

Loading

Nachhaltigkeit – mal anders

FotoI

Wieder entdeckt

Da wir als Exil-Hessen schon 20 Jahre in Sachsen-Anhalt leben, ist die Häufigkeit mich im Haushalt meiner Mutter aufzuhalten, recht niedrig. Also ist es immer wieder interessant was da so auftaucht. Eben auch diese Butterdose aus dem Material REVOLIT.

Kaum Altersunterschied

Bezogen auf mein Alter besteht zwischen der Butterdose und mir nur ein kleiner Unterschied. Wobei die Butterdose leicht vor mir liegt…  Seit deutlich über 50 Jahren ist diese Dose regelmäßig im Gebrauch. Dazu existiert auch noch eine Waschwanne in der ich als Säugling gebadet habe. Und die steht auch nicht in einer Ecke rum, sondern wird als Wäsche- und Transportwanne genutzt. Auf diese Weise hat sie es auch schon hier in die Gegend um Magdeburg geschafft  ;)

„Nachhaltigkeit – mal anders“ weiterlesen

Loading